Radfahrerverein Isargrün e.V. Wörth a.d. Isar
gegründet 1951

Der Radfahrerverein-Isargrün wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2017

Mehr über den Christbaum

Nächster Radler - Stammtisch

Am Freitag den 02. Dezember um 19 Uhr findet der 2. Radler - Stammtisch im Playa statt. Der Radfahrerverein würde sich auf rege Beteiligung freuen.

Mitgliederversammlung

Am 06. November findet unsere Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Rückblick auf das Vereinsjahr 2016 in Wort und Bild statt. Die Veranstaltung findet ab 14 Uhr im Rathauskeller statt.

Hier kommt ihr zum Bericht der Mitgliederversammlung

Saisonabschlussfahrt

Hier kommt ihr zu den Bildern....

Kurz nach 13 Uhr starteten 23 Teilnehmer am Sonntag zur Saisonabschlussfahrt. Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns, wunderbares....... bitte weiterlesen und Bilder ansehen.....

 

Oktoberfest in Wörth

Beim Wörther Oktoberfest musste unsere 1. Vorständin „Christel“ am Nagelbrett zeigen, dass sie auch handwerklich geschickt ist. Spezielle Hammer erschwerten das versenken der Nägel ganz erheblich, zur allgemeinen Belustigung der Zuschauer.

Am Samstag 8. Oktober beteiligt sich der Radlerverein am dies- jährigen Oktoberfest der Gemeinde in der Isarhalle. Treffpunkt dafür ist um 19:00 Uhr vor der Isarhalle.

Die ersten Termine für 2017

26. Februar 2017 Hüttengaudi Faschingsfrühschoppen

30. April 2017 Maibaum aufstellen

11. Juni 2017 Busradausflug, Ziel steht noch nicht fest

09. Juli 2017 Grillfest

05. November 2017 Mitgliederversammlung

Termine für die Genuss-Radtouren und die sportlichen Radtouren werden erst noch bekannt gegeben.

Hinweis der die sportliche Feierabend-Radtour und die Samstagsradtouren betrifft.

Da fast alle Teilnehmer zu den folgenden Terminen in Urlaub sind, fallen folgende Radtouren aus: 21. Sept. 24. Sept. und 28. Sept.

Sollte trotzdem jemand Lust auf`s Radfahren verspüren so kann man am Radlervereinsheim vorbei fahren, vielleicht finden sich ja noch ein paar Radler.

Die nächste sportliche Samstagsradtour findet am 1. Oktober um 14 Uhr statt. Treffpunkt das Radlervereinsheim.

Im August sind zwei Radtouren geplant !

Sportliche Radtour zum Korea Wirt im Otterbachtal, am 20. August. Treffpunkt Radlervereinsheim, Abfahrt 07 Uhr. Bitte genügend Kondition mitbringen da die Tour etwa 150 km beträgt.

Hier kommt ihr zum Bericht der Radtour und zu den Fotos  

Genuss - Radtour zum Fischerfest nach Dingolfing 07. August, Treffpunkt am Radlervereinsheim, Abfahrt 10:30 Uhr.

Hier kommt ihr zum Bericht der Radtour und zu den Fotos.....

Bei echten Schmankerl, süffigem Bier, super Wetter und einer tollen Stimmung konnte man das Grillfest so richtig genießen.

Hier kommt ihr zu den Bildern...................

 

Genuss-Radltour

Kurz nach 10 Uhr starteten wir unsere Radtour nach Hohenthann. Das Wetter war unschlüssig, regnen oder nicht, aber das konnte uns nichts anhaben. Die 19 Teilnehmer mussten nicht nur immer bergauf fahren, sondern auch den gut spürbaren Gegenwind überwinden. Endlich im Biergarten...... weiterlesen

Hier geht`s zu den Bildern

Busradtour

Hier geht`s zu den Bildern..

Pünktlich um 6:30 Uhr stand am REWE-Parkplatz der Bus mit Fahrradanhänger von der Firma Linner bereit. Die Fahrräder waren geschwind eingeladen und so konnten wir um 7 Uhr starten. Das Wetter war für den heutigen Tag sehr schlecht vorhergesagt, sah aber momentan nicht so schlecht aus. In Meilenhofen angekommen, der Kaffee war auch schon frisch aufgebrüht, so stand einem gemütlichen Frühstück im freien nichts im weg............ bitte hier weiterlesen

Hier geht`s auch zu den Bildern

Genuss-Radltour auf den Dreifaltigkeitsberg  

Bei bestem Radlerwetter, so um 23 Grad und schwacher Brise aus Süd/Ost trafen sich 25 Radler zu unserer Genuss-Radltour auf den Dreifaltigkeitsberg. Besonders erfreulich war das diesmal drei Buben dabei waren im Alter von 10-13 Jahren die den Ausflug „locker“......weiterlesen bitte hier....

Zu den Bildern geht`s hier......

Am Sonntag den 29. Mai findet die 2. Genußradeltour statt. Treffpunkt um 10 Uhr beim Radlervereinsheim. Wir fahren dann über Postau, Oberköllnbach, Hösacker auf den Dreifaltigkeitsberg wo wir zum Mittagessen einkehren. Die Rückfahrt wird dann Mittag besprochen um noch auf Kaffee und Kuchen einzukehren.

49. Pfingst-Volksfest

Hier kommt ihr zu den Bildern vom Festzug ins Bierzelt....

Am Freitag den 13. Mai beginnt das 49. Pfingst-Volksfest vom SV Wörth/Isar. Zum Standkonzert mit Freibierausschank und anschliesendem Volksfestauszug treffen wir uns in Vereinskleidung vor dem Rathaus um 18:15 Uhr.

Am Sonntag findet der Kirchenzug mit dem Spielmannszug Niederaichbach zum Festgottesdienst im Festzelt statt. Aufstellung wieder am Rathaus, in Vereinskleidung, die Uhrzeit bitte aus der Tagespresse entnehmen.

Um 14 Uhr findet das Prackltunier der Ortsvereine statt. Wer Lust hat kann den Radfahrerverein unterstützen oder aber anfeuern.

Der Maibaum steht wieder!

Nachdem wir in den vergangenen Wochen typisches Aprilwetter hatten, verzogen sich zu unserem Maibaumfest die Wolken und wir bekamen einen sehr schönen lauen Frühlingstag. So konnten wir am 30. April pünktlich um 8 Uhr den Maibaum mit größtmöglicher Vorsicht umlegen. Nachdem der Baum dann auf Holzböcke gelagert wurde begannen wir mit den Restaurierungsarbeiten und brachten so den Maibaum wieder auf Hochglanz.Um 18 Uhr gab Alfons das Kommando zum aufstellen des Maibaums, der dann mit Muskelkraft in kurzer Zeit sicher aufgestellt wurde. Beim anschließenden Hüttenfest gab es eine zünftige Brotzeit. Schön sieht unser Maibaum wieder aus. Wer den Baum genau ansieht wird ein neues Zunftschild entdecken. Die ortsansässige Spenglerei Pill ziert nun auch den Maibaum. Hier geht`s zu den Bildern!

   5. Fahrrad-Aktionstag

BGM Stefan Scheibenzuber teite uns gestern Abend das Ergebnis mit:

Die Gemeinde Wörth landete mit seinen 67 Teilnehmern auf Platz 1 !

Die Gemeinde Wörth beteiligte sich mit 67 Radler an der Radltour zum 5. Fahrrad-Aktionstag in Landshut, der jüngste Teilnehmer war erst 7 Jahre, der älteste 77 Jahre. Nach Verteilung der Armbänder wurde pünktlich......weiterlesen hier klicken

Zu den Bildern, klick auf´s Bild

Traditionelles Maibaumaufstellen

Samstag, 30. April 2016

am Radlervereinsheim

Beginn: 18 Uhr

Beim anschließenden Hüttenfest

gibt es Bier vom Fass

Leberkäs- Brotzeit, Wienerwürstl

und Obazda

5. Fahrradaktionstag

Hier noch einige wichtige Hinweise zum Fahrradaktionstag!

Bitte bis spätestens 16. April bei Christel Kastner

Tel. 08702/1314 oder Leo Kammermeier Tel. 08702/457

anmelden !

Treffpunkt 23. April am Rathaus, um 08:15 Uhr,

die Abfahrt erfolgt um 08:30 Uhr.

Die Freiwillige Feuerwehr Wörth wird uns begleiten und unterwegs versorgen.

Es soll ein gemütlicher Radausflug werden, mit hoffentlich zahlreicher Beteiligung.

Am 23. April findet in Landshut der 5. Fahrradaktionstag statt. Dieses Jahr wird das ganze als "Charity-Radln" ablaufen. Dabei werden von den Genmeinden des Landkreises Teams gebildet, welche mit Armbändern von der Stadt ausgestattet werden. Diese Armbänder sind in der Gemeinde erhältlich und notwendig für die Teilnahme an der Sternfahrt. Die drei Radl-Teams, die am Ende der Sternfahrt die meisten Kilometer zusammen erradelt haben, erhalten eine gesponserte Geldprämie für gemeinnützige Zwecke. Weitere Informationen erhaltet durch "klick" auf das Bild und den "link"

http://www.landshut.de/portal/kultur/veranstaltungstipps/fahrradaktionstag.html

Als Radfahrerverein sind wir hier natürlich besonders aufgefordert uns zu engagieren!

Der Radfahrerverein Isargrün wünscht Euch allen ein Frohes Osterfest

12. März 2016

Vorstandschaft der Radler neu arrangiert

Dreißig Neumitglieder bereichern den aufstrebenden Verein


Turnusmäßig erfolgte kürzlich die alle zwei Jahre stattfindende Hauptversammlung mit Neuwahlen des Radfahrervereins im Gasthaus zur Post. Die Ämter des Kassiers und der Schriftführerin wurden neu vergeben. Ein umfangreiches Programm mit vielen Radtouren und Veranstaltungen prägten die beiden Vereinsjahre.

Vorsitzende Christel Kastner begrüßte zu Beginn der Versammlung viele Mitglieder, Ehrenmitglied Willi Rank und Ehrengast Bürgermeister Stefan Scheibenzuber.....Bitte weiterlesen unter Events..2016 Allgemein....


 

7. Februar 2016

Der traditionelle Faschingsfrühschoppen - Dämmerschoppen - hat wieder zahlreiche Maschkara in das Radlervereinsheim geführt. Aber die Bilder sagen mehr als Worte....

Bilder findet ihr im Fotoalbum, oder nur auf das Bild klicken.

 



klick aufs Bild



 

 
Info