Radfahrerverein Isargrün e.V. Wörth a.d. Isar
gegründet 1951


 



Der Radfahrerverein Isargrün wünscht Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, vorallem aber gesundes neues Jahr 2022


Der Radfahrerverein wünscht euch eine ruhige und vorallem gesunde Adventszeit


Hier kommt ihr zum Adventskalender um jeden Tag ein Türchen zu öffnen.......

 

02. November

Radfahrerverein Isargrün fährt wieder Mountainbike-Touren

Um das gemeinsame Radfahren auch in den kommenden Herbst- u. Wintertagen nicht ganz einschlafen zu lassen, möchte der Radfahrerverein zu den bereits bestehenden.........bitte weiterlesen

 

Sonntagsradtour nach Schönbrunn

23 Radler starteten am Sonntag den 03. Oktober um 10:30 Uhr bei angenehmen........bitte hier weiterlesen

 

 

30. September 2021

Die ersten Termine für 2022

27. Februar 2022 Hüttengaudi Faschingsfrühschoppen

30. April 2022 Maibaum aufstellen

Volksfestauszug

26. Juni 2022 Busradausflug, von Cham nach Ramspau, ein Stück dem Regentalradweg entlang.

10. Juli 2022 Grillfest

06. November 2022 Mitgliederversammlung

Termine für die Genuss-Radtouren und die sportlichen Radtouren werden erst noch bekannt gegeben.

Jetzt hoffen wir mal, dass uns „Corona“ nicht wieder alles ausbremst!

 

04. September 2021

Hauptversammlung mit Neuwahlen

Der Radfahrerverein Isargrün Wörth hat vor kurzem seine Hauptversammlung mit Neuwahlen im Pfarrheim abgehalten. Die Vorsitzende Gerlinde Niedermeier begrüßte die Mitglieder.........bitte hier weiterlesen......

 

Freienprogramm Baumschule Patzlsperger

Auch dieses Jahr organisierte der Radfahrerverein Isargrün Wörth im Rahmen des Ferienprogramms wieder eine Radlfahrt zur Gartenbaumschule Patzlsperger nach Trausneck. Bitte hier weiterlesen.......

Genußradtour zur Tafernwirtschaft Schönbrunn am 03. Oktober 2021

Abfahrt am Radlerheim um 10:30 Uhr.




Radtour auf den Bogenberg am 07. August... hier kommt ihr zu den Bildern


Fahrradtunier am 13. Juli 2021

Nachdem dieses Jahr kein offizielles Fahrradturnier des ADAC´s stattgefunden hat, entschloss sich der Radfahrverein Wörth, zum Ende des Schuljahres eine verkürzte Form des Turniers für die zweite, dritte und vierte Klasse am Volksfestplatz durch zu führen. Nach einer kurzen Begrüßung und der Erklärung des Parcours durch den zweiten Vorsitzenden Leo Kammermeier durfte jedes Kind eine Probefahrt durch die verschiedenen Stationen, wie Anfahren, Spurbrett, S-Gasse, Spurwechsel, Slalom und Zielbremsen machen. Anschließend ging es zum Wertungslauf. Mit viel Geschick und Konzentration meisterten fast alle Kinder die Strecke fehlerfrei. Somit entschied noch die benötigte Zeit über die Platzierungen. Bei der zum Schuljahresende mit Spannung erwarteten Siegerehrung, überreichte die Vorsitzenden Gerlinde Niedermeier die vom Motosportclub Essenbach und dem ADAC gesponserten Pokale, Medaillen und Urkunden an die Kinder.

Folgende Ergebnisse wurden im Einzelnen erzielt:

Gruppe I Mädchen: 1. Jasmin Sowka, 2. Romy Kretschmer, 3. Majy Jaschob

Gruppe II Mädchen: 1. Rauch Mona, 2. Leonie Simon, 3. Maja Kibiciel

Gruppe I Jungen: 1. Finn Simon, 2. Max Schmitt, 3. Luis Laubner

Gruppe II Jungen: 1. Sebastian Unterholzner, 2. Leonhard Kirchensteiner, 3. Ludwig Klimm

Ehrungen langjähriger Mitglieder

Der Radlerverein lud kürzlich seine langjährigen Mitglieder, die ein “rundes“ Jubiläum feiern konnten zu einem Treffen ein. Da letztes Jahr Corona bedingt keine Veranstaltungen stattgefunden haben, entschied man sich die zahlreichen Jubilare der letzten........Bitte weiterlesen


KAB Radwallfahrt nach Altötting unter Beteiligung des Radfahrerverein Wörth


Die Katholische – Arbeitnehmer - Bewegung Loiching konnte wieder die traditionelle Radwallfahrt zur Gnadenkapelle nach Altötting.........bitte weiterlesen

Das Grillfest des Radfahrvereins Wörth findet auch heuer Corona bedingt nicht statt!

Radlwallfahrt nach Altötting

Hallo Radler, am 10. Juli beteiligen wir uns an der Radlwallfahrt nach Altötting. Solltet ihr daran Interesse haben meldet euch bitte direkt bei Hans Krämer Tel.: 08731/3275790 an. Treffpunkt ist wie auf dem Plakat beschrieben in Kronwieden. Wir treffen uns am Radlerheim und fahren pünktlich um 5:30 Uhr nach Kronwieden ab. Es werden so um 130 km sein! Es ist kein Zug, oder Bus zur Rückfahrt geplant.


 

Endlich positive Informationen!!!

Durch die Corona Pandemie sind fast alle Freizeitbeschäftigungen verboten.

Jetzt wollen wir aber wieder starten! Am Mittwoch den 02. Juni 17:00 Uhr und am Samstag den 05. Juni 13:00 Uhr jeweils am Radlerheim. Gutes Wetter vorrausgesetzt.

Informationen über die Corona Regeln des (BLSV) Bayerischen Landessportverband e. V.:

Einhaltung der Corona Vorschriften - AHA + L (Abstand, Hygenie, Alltags-Masken und Lüften)

Freizeitsport im Freien:

Landkreis Landshut hat zur Zeit (30.05.2021) eine Inzidenz von 33,1

Könnt ihr hier abfragen!

Erlaubt ist nun Outdoor Sport unter freiem Himmel bis zu 25 Personen.

Inzidenz von 50 - 100:

Erlaubt ist nur Outdoor Sport - maximal 5 Personen aus 2 Haushalten.

Inzidenz unter 50:

Erlaubt ist nur Outdoor Sport in Gruppen von maximal 25 Personen.

Radfahren mit Einhaltung des Mindestabstandes ist gegeben.

Einkehren werden wir noch nicht, erst wenn die Lage noch sicherer und einfacher wird.

Genußradtouren finden momentan noch nicht statt.

Durch die gesetzlichen Vorgaben kann es jederzeit kurzfristig zu Änderungen kommen. Den Inzidenz Wert könnt ihr aktuell abfragen.

Alle Angaben ohne Gewähr



Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fällt das traditionelle Maibaumaufstellen des Radlervereins aus. 

06.03.2021

Bayerns Kabinett setzt die Beschlüsse der Ministerpräsidenten-konferenz um.

Für uns Radler bedeutet das eine gewisse Erleichterung da wir wieder mit bis zu 10 Teilnehmer unterwegs sein dürfen, aber auch etwas komplizierter da der Inzidenz Wert unter 50 bzw. 50-100 zu beachten ist.

Ich habe euch mal ein paar Seiten aus dem Internet in den unten stehenden „links“ abgespeichert auf denen ihr euch informieren könnt.

Öffnungsperspektive mit Tabelle*:

Landratsamt Landshut: Aktuelles*:

Stadt Landshut: Aktuelles:*

Corona Zahlen für Landshut*:

*Alle Angaben ohne Gewähr

 

Der Radfahrerverein Isargrün wünscht Euch ein gutes neues Jahr 2021.

Das Jahr 2020 wurde durch die Corona-Pandemie geprägt, Lockdown, Lockdown-light, Verzicht auf soziale Kontakte, die meisten Veranstaltungen wurden wegen der Corona Pandemie abgesagt, nicht einmal gemeinsame Radtouren waren erlaubt.

Ein Impfstoff ist nun zugelassen worden und wird verteilt, das kann aber noch dauern bis die Impfung in der breiten Bevölkerung ankommt. Ich glaube aber, das „Licht am Ende des Tunnel`s“ wird heller!

Da wir 2021 auch mal wieder gemeinsam Radtouren unternehmen möchten, bringt Euer Fahrrad jetzt zum Kundendienst, dann können wir, sofern die Ausgangsbeschränkungen es zulassen auch mal wieder miteinander durchstarten.

Folgende Termine haben wir für 2021 festgelegt:

30. April Maibaum aufstellen

11. Juli Grillfest

07. November Hauptversammlung

Die Termine finden nur statt, wenn es die Corona-Auflagen zulassen, weitere Termine werden über die örtliche Presse und der Homepage bekannt gegeben. Also lasst uns zuversichtlich sein.

Aktuelle Corona-Regelungen im Radsportbetrieb bis 14.02.2021

 
Info