Bei unglaublichen 5-10 Grad „Plus“ und Sonnenschein fuhren 8 Radler nur fünf Tage vor Weihnachten über Unter.- und Oberwattenbach nach Ergoldsbach, weiter über Stetten, Paindlkofen und Oberköllnbach Richtung Wörth. Ab Unterköllnbach bis Wörth mussten wir durch ziemlich dichten Nebel fahren. Trotz der schlechten Sicht haben wir aber keinen Radler verloren.
Am Samstag den 12. Dezember trafen sich am Radlervereinsheim sieben Radfahrer. Die Radtour führte uns bei „warmen 8 Grad“ und Brise aus West über Oberaichbach, Adlkofen, Deutenkofen, Wolfsteinerau und über Niederaichbach zurück nach Wörth. Der „link“ zur Tour ist unten angegeben. In einer geselligen Runde, mit Glühwein und Plätzchen klang die Radltour gemütlich aus.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yokwiufvczjfwrxx
Diesesmal sind wir schon am Freitag mit 5 Teilnehmer gestartet, da am Samsatg keiner Zeit hatte. Über Lichtensee sind wir auf den neuen Radweg nach Dingolfing gefahren, am Bahnhof, und Flugplatz vorbei Richtung Forst, dann aber auf der Straße über Dornwang, Weng und Postau zurück nach Wörth. Leider fing es auf der Rückfahrt leicht zu regnen an, aber so konnten wir gleich unsere neuen Regenjacken testen. Das lange Trikot und die Regenjacke hat sich schon sehr gut bewährt. Der link zur Tour.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=opllspdfjubcvdtr
Ja is`den heut scho`Weihnachten ?
Endlich wurden unsere Trikot`s geliefert und am Samstag Vormittag auch gleich an den Mann/Frau gebracht.
Jetzt brauchen wir noch gutes Wetter, dann können wir die Trikot's auch mal einem Praxistest unterziehen. Ihr werdet sehen, mit den Trikot`s präsentieren wir nicht nur unseren Verein, sondern auch unsere Gemeinde "Wörth a. d.Isar".
Am Samstag fanden sich gerade mal zwei Radfahrer ein. Die beiden fuhren dann bei trockenem, teilweise sogar etwas Sonnenschein, bei etwa 5 Grad eine kleine Tour über Niederaichbach, Altheim, Essenbach und zurück über Unterwattenbach, Postau nach Wörth.
Vielleicht trauen sich nächsten Samstag um 14:30 Uhr wieder mehrere Radfahrer auf die Strasse.
Trotz des böigen Westwind und Temperaturen um 8 Grad fuhren am 14. November 8 Teilnehmer über Unterwattenbach, Ahrain, Gretlmühle nach Adlkofen und über Ober.- und Niederaichbach nach Wörth. Der link zur Tour: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pugstpywidotqkts
Gruppe „Sportliche Feierabendradtour“ gegründet
Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Jahresrückblick
Zum Saisonabschluss trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Radfahrervereins zur jährlichen Versammlung im Rathauskeller. Mit 15 Neuaufnahmen verzeichnet der Radlerverein die höchste Mitgliederzahl seit seiner Gründung. In einer Gedenkminute erinnerte Vorsitzende Christel Kastner an die verstorbenen Mitglieder. Dem Rückblick auf das abgelaufene Saisonjahr war eine rege Beteiligung zu entnehmen. Neben geselligen Veranstaltungen wie Faschingsfrühschoppen, Maibaumaufstellen und Grillfest, stellte Kastner vor allem die aktiven Veranstaltungen heraus. Sonntagsradausflüge zwischen Landshut und Dingolfing und der kombinierte Bus-Radausflug von Amberg nach Regensburg waren beliebte Treffpunkte zur Freizeitgestaltung. Wer es gerne sportlicher angehen möchte, kann sich der Gruppe der sportlichen Radfahrer anschließen, die im April neu gegründet wurde. Am Mittwoch um 18 Uhr und in den Wintermonaten am Samstag um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Radlervereinsheim. Geradelt wird eine Strecke, die sich zwischen 30 und 50 km bewegt. In diesem Jahr wurden aber auch schon Marathonstrecken von 120 und 145 Kilometer jeweils an einem Sonntag bewältigt. Bei der Jugendarbeit waren insbesondere das ADAC-Jugendfahrradturnier mit der Grundschule und der Erlebnistag im Freilichtmuseum Massing im Rahmen des Ferienprogramms nennenswert. Nach dem Rückblick erfolgten die Ehrungen für langjährige Treue und die Auszeichnung von drei Mitgliedern für 60 Jahre Vereinstreue und die damit verbundene Ernennung zum Ehrenmitglied.
Nach einer Pause bei Kaffee und Kuchen erfolgte ein Jahresrückblick in Bildern, zusammengestellt und vorgeführt von Norbert Link.
Ehrungen:
10 Jahre Elisabeth Kammermeier, Christoph Bastian, Ottilie Eichenseher,
Anton Eichenseher
20 Jahre Hans Fendt
30 Jahre Markus Rauscher
40 Jahre Erich Gahr
60 Jahre Edith Biallas, Dieter Biallas, Nikolaus Kreuzmair
Am 7. November sind acht Radler bei ziemlich nassem, aber relativ warmen Wetter zu einer Rundfahrt aufgebrochen. Wir fuhren über den Dreifaltigkeitsberg nach Lengthal und weiter nach Dingolfing und wieder zurück nach Wörth. Der link zur Tour:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qvixpgtgpsurcqbi
Am 31 Oktober fuhren sechs Teilnehmer, bei schönstem Herbstwetter eine sportliche Radltour. Wir fuhren zunächst nach Oberviehbach, Kirchberg und weiter bis zum Kreisverkehr, durch Pattendorf, Ruhmannsdorf und nach Adlkofen hinauf. Zurück über Deutenkofen und Niederaichbach. Der "link" zur Tour:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=eehjaqzbupxjccnv
Sportliche Samstags Radltour
Das nebelige Wetter verzog sich langsam und machte stellenweise der Sonne platz. So fuhren 6 Teilnehmer bei etwa 10 Grad zunächst nach Postau, weiter nach Mirskofen, Weihenstephan und über Ergolding wieder zurück. Unten der link zur Tour.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tntafmthijnwkibc
Am 17. Oktober haben sich acht Radler am Radlervereinsheim getroffen. Wir fuhren bei nur 8 Grad etwa 46 Km eine Tour um den Kühlturm. Die Kühle Witterung konnte uns aber nichts anhaben da wir immer in Bewegung sind. Den link zur Tour:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vxmbhibczpdilmjd
Ich möchte euch an nächsten Samstag erinnern, sportliche Tour ab 14:30 Uhr Treffpunkt Radlerheim.
Am 08. November findet unsere Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Rückblick auf das Vereinsjahr 2015 in Wort und Bild statt. Die Veranstaltung findet ab 14 Uhr im Rathauskeller statt.
Getränke und Kuchen sind frei.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich an die sportliche Feierabend Radtour erinnern, die wir in den Wintermonaten auf Samstag verlegt haben. Also bis 17. Oktober 14:30 Uhr, Treffpunkt das Radlervereinsheim.
Die letzten Mittwoch wegen des schlechten Wetter ausgefallene sportliche Feierabend Radtour wurde kurzfristig am Samstag den 10. Oktober nachgeholt. Das Wetter war mit etwa 13 Grad, leichte Brise aus Ost und starke Bewölkung nicht so verlockend. Lange Radlerhosen waren durchaus gefragt. Trotzdem fanden sich 10 Teilnehmer zu einer Tour ums und ins Windrad ein. Die Stadtwerke Vilsbiburg hatten Tag der offenen Türe am Windrad und so konnten wir an einer Führung durch die Anlage teilnehmen. Anschließend fuhren wir über Bayerbach, Hagenau und Süßkofen wieder zurück nach Wörth. Der link zur Tour: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tlxfmxgeeramnlve
Nächste Sportliche Feierabend Radtour findet am 17. Oktober 14:30 Uhr statt. Treffpunkt wie immer am Radlervereinsheim.
Vorankündigung: Am 08. November findet unsere Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Rückblick auf das Vereinsjahr 2015 in Wort und Bild statt. Der Beginn der Veranstaltung und der Ort wird in Kürze mitgeteilt.
Leider war vergangenen Mittwoch das Wetter so schlecht, dass wir nicht fahren konnten.
Wir werden am Samstag den 10. Oktober ab 14:30 Uhr zu einer Runde starten. Treffpunkt ist das Radlervereinsheim.
Vorankündigung: Am 08. November findet unsere Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Rückblick auf das Vereinsjahr 2015 in Wort und Bild statt. Der Beginn der Veranstaltung und der Ort wird in Kürze mitgeteilt.
21 Radler nahmen an der Saisonabschluss - Radtour teil. Das Wetter war richtig herbstlich..weiterlesen unter Bilder
Bitte gleich wieder vormerken: Sportliche Feierabend Radtour 18 Uhr 07.Oktober, Start am Radlerheim.
Achtung wichtiger Hinweis !!!
Die Sportliche Feierabend Radtour findet ab 17. Oktober jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Treffpunkt ist wie immer das Radlervereinsheim. Die letzte sportliche Feierabend Radtour am Mittwoch findet für diese Saison am 7. Oktober 18 Uhr statt. Da die Tage nun schon spürbar kürzer geworden sind, haben wir uns entschlossen im Herbst, Winter und Frühjahr am Samstag zu fahren. Wenn die Tage wieder lang genug sind wird wieder am Mittwoch gefahren.
Zur sportlichen Feierabend Radtour trafen sich Gestern, trotz des stark böigen Ostwind acht Teilnehmer. Wir fuhren auf dem Isarradweg nach Dingolfing, weiter am Flugplatz Dingolfing vorbei auf die Nebenstrasse (DGF10). Ab jetzt mit super Wind im Rücken zurück nach Wörth, über Dornwang, Weng und Postau.
Bitte gleich wieder vormerken: Sportliche Feierabend Radtour 18 Uhr 07.Oktober, Start am Radlerheim.
Achtung wichtiger Hinweis !!!
Die Sportliche Feierabend Radtour findet ab 17. Oktober jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Treffpunkt ist wie immer das Radlervereinsheim. Die letzte sportliche Feierabend Radtour am Mittwoch findet für diese Saison am 7. Oktober 18 Uhr statt. Da die Tage nun schon spürbar kürzer geworden sind, haben wir uns entschlossen im Herbst, Winter und Frühjahr am Samstag zu fahren. Wenn die Tage wieder lang genug sind wird wieder am Mittwoch gefahren.
Vorankündigung: Saisonabschlusstour am 4. Oktober treffen wir uns um 14 Uhr am Radlervereinsheim und fahren nach Höfen ins Kaffee Gruber, anschließend zurück nach Wörth um im Radlervereinsheim auf eine Brotzeit einzukehren.
Bei ungemütlichen, sehr kühlen herbstlichen Temperaturen trafen sich doch fünf Teilnehmer zur sportlichen Feierabend Radtour. Wir fuhren über den Isar Steg bei Altheim nach Schönbrunn, weiter über Adlkofen, Ruhmannsdorf, Niederaichbach wieder zurück nach Wörth.
Bitte gleich wieder vormerken: Sportliche Feierabend Radtour 18 Uhr 30. September, Start am Radlerheim.
Vorankündigung: Saisonabschlusstour am 4. Oktober treffen wir uns um 14 Uhr am Radlervereinsheim und fahren nach Höfen ins Kaffee Gruber, anschließend zurück nach Wörth um im Radlervereinsheim auf eine Brotzeit einzukehren.
10 Radler starteten vergangenen Mittwoch bei fast schon unangenehmen 26 Grad zu einer Radltour auf "Schleichwegen nach Bayerbach". Über Oberköllnbach, Stockau, Pram nach Bayerbach, weiter über Hölskofen, Moosthann zurück nach Wörth. Da sahen wir wieder einmal, man braucht nicht weit zu fahren um zu sehen, wie schön es in unserer nächsten Umgebung ist.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=larfkcnoonnkopmb
Bitte gleich wieder einmerken: Sportliche Feierabend Radtour 18 Uhr 23. September, Start am Radlerheim.
Vorankündigung: Saisonabschlusstour am 4. Oktober treffen wir uns um 14 Uhr am Radlervereinsheim und fahren nach Höfen ins Kaffee Gruber, anschliesend zurück nach Wörth um im Radlervereinsheim auf eine Brotzeit einzukehren.
Am Mittwoch den 9. September führte uns die "sportliche Feierabend Radtour" mit 11 Teilnehmer über Teisbach nach Heimlichleiden, weiter durch ein Waldgebiet nach Schermau hinunter und über Dingolfing an der Isar entlang zurück nach Wörth. Bei 14 bis 18 Grad, aber Sonnenschein wird jetzt der Herbst deutlich spürbar. An der Isar in Richtung Wörth konnten wir den Sonnenuntergang beobachten.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dvyzgjgkxlovhnhj
Notiert euch schon mal den Mittwoch 16. September 18 Uhr, Treffpunkt am Radlerheim zur Feierabend Radtour.
16 Radler starteten am Sonntag den 6. September um 13 Uhr bei böigem Westwind...weiterlesen bitte unter Bilder
Am Mittwoch den 9. Sept. wieder sportliche Feierabendtour, um 18 Uhr im Radlervereinsheim, wir freuen uns auf euer kommen.
Vorankündigung: Saisonabschlusstour am 4. Oktober treffen wir uns um 14 Uhr am Radlervereinsheim und fahren nach Höfen ins Kaffee Gruber, anschliesend zurück nach Wörth um im Radlervereinsheim auf eine Brotzeit einzukehren.
Vergangenen Mittwoch regnete es endlich mal ausgiebig und die Pflanzen haben genügend Wasser abbekommen.
Die Radlfahrer der "sportlichen Feierabend Radtour" hatten Glück gehabt, denn kurz vor 18 Uhr hörte es auf zu regnen und wir konnten mit sieben Teilnehmer bei nur noch knapp 16 Grad zu einer Tour um das Windrad mit etwa 39 km starten. link zur Tour http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ftnhecuzjqooulpo
Wir sehen uns dann am 6. September 13 Uhr um nach Schönbrunn zu radeln, bzw. am Mittwoch 9. September 18 Uhr zur Feierabend Radtour am Radlerheim.
Am Sonntag den 6. September findet die Monatsradtour statt. Abfahrt ist um 13 Uhr am Radlervereinsheim. Ziel ist der Biergarten in der Tafernwirtschaft Schloss Schönbrunn. Wir fahren am Isarradweg entlang. Auch Nichtmitglieder können sich beteiligen.
Über das Vilstal, der "Milchstraße" entlang, an die Isarmündung...... bitte weiterlesen unter Bilder....
Bitte vormerken, Mittwoch den 2. September die sportliche Feierabend Radtour um 18 Uhr, Treffpunkt das Radlerheim.
Am Mittwoch den 26. August fuhren wir über Heimlich Leiden, Weigendorf und Niederviehbach wieder zurück nach Wörth. Mit dieser Tour konnten wir unser "Höhenmeter-Konto" wieder etwas füllen. Da viele Radler in Urlaub waren, starteten wir nur zu viert, aber das Wetter war genau richtig, die Tour war schön - was will man mehr -
Der Radfahrerverein freut sich auf ein wiedersehen am 30. August um 7 Uhr zur Sportlichen Tour 2. (Beschreibung der Tour siehe weiter unten) bzw. spätestens wieder am Mittwoch zur wöchentlichen "sportlichen Feierabend Radtour" um 18 Uhr immer am Radlerheim.
Am Mittwoch den 19. August fuhren wir über Niederaichbach, den Isarsteg bei Altheim und Schönbrunn nach Adlkofen, weiter über Deutenkofen, Ober.- Niederaichbach zurück nach Wörth. 9 Radler fuhren bei bewölktem Wetter, um 20 Grad zwischendurch sogar leichter Regen mit.(39km)
Gleich wieder im Kalender markieren: Sportliche Feierabend Radtour Mittwoch 26. August 18 Uhr am Radlerheim
Am 30. August findet unsere 2. sportliche Radltour statt Abfahrt 7 Uhr am Radlerheim etwa 145 km näheres siehe Artikel unten...
Am 30. August, Abfahrt 7 Uhr am Radlerheim. Ziel ist diesesmal die Waldschänke Grieshaus bei Thundorf, Gemeinde Moos. (145km)
Wir fahren über Dingolfing, Frontenhausen, Richtung Eichendorf auf der Milchstrasse. Vor Eichendorf in Nord/Östlicher Richtung (hier ist nochmal eine Steigung) nach Osterhofen und weiter in das Isarmündungsgebiet zur Waldschänke. Nach der Mittagspause fahren wir durch das Naturschutzgebiet durch und weiter auf dem Isarradweg nach Wörth. Es werden etwa 145 km sein, Wörth - Grieshaus 77km, Grieshaus - Wörth 68 km.
Der link zur Tour http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nwqmuwqikkdwhjah
Es besteht auch die Möglichkeit in Plattling oder Landau mit dem Zug zurück zu fahren.
Letzten Mittwoch hatte es wieder mal so um 34 Grad, trotzdem fanden sich wieder 8 Radler am Radlerheim ein. Wir fuhren nach Fraunberg auf einen kleinen Einkehrschwung und weiter über Wolfsbach zurück nach Wörth. Es waren wieder gut 30 km. Der "link" zur Tour: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zqhnnbybscgqcjlt
Also dann bis kommenden Mittwoch 18 Uhr am Radlerheim.
Am 30. August findet eine "sportliche Radtour statt, die genaue Strecke steht noch nicht fest, sind aber so um 140 km. Sobald ich genaueres weiß werde ich es sofort auf die homepage stellen.
9 Teilnehmer fanden sich vergangenen Mittwoch um 18 Uhr am Radlerheim ein. Da die Temperaturen wieder über 30 Grad lagen, beschlossen wir auf dem Isarradweg nach Mamming zur "Alten Mühle" zu fahren, (Hin/Rück 44km) auf einen Einkehrschwung. Auf gleichem Weg sind wir wieder zurück nach Wörth.
Also dann, bis kommenden Mittwoch 18 Uhr am Radlerheim zur "sportlichen Feierabend Radtour"
Zu unserer Radltour zum Fischerfest hatten wir ein super...weiter unter Bilder
Mittwoch 18 Uhr am Radlerheim zur Sportlichen Feierabend Radtour.
Am Mittwocjh den 29. Juli mussten wir erst mal fast eine Stunde im Radlerheim abwarten um einen starken Regenschauer vorbeiziehen zu lassen. Aber kurz vor 19 Uhr lichtete sich der Himmerl und wir starteten wieder zu einer schönen (hügeligen) Feierabend Radtour. Die gut 30 km wurden von den 8 Teilnehmern "sportlich" weggesteckt. Der link zur Strecke http://www.gpsies.com/map.do?fileId=coukgrqpwyyvvqqi
Also, bis Mittwoch den 5. August um 18 Uhr wieder am Radlerheim.
Am Sonntag den 2. August Radltour auf das Fischerfest in Dingolfing. Treffpunkt am Radlerheim um 11 Uhr.
Wir haben wieder einige Termine für Radtouren festgelegt. (siehe Termine)
Die Trikos sind in Auftrag gegeben worden, wegen der Urlaubszeit wird sich die Lieferung noch hinausziehen.
Am Mittwoch sind wir mit sieben Teilnehmern um den Kröninger Forst geradelt. ( ca. 32km) Es sah sehr nach Gewitter aus, aber das Wetter hielt, so wurden wir zum Glück nicht nass. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xeqxlczutmisrpxa
Bitte im Kalender gleich anmerken: Mittwoch 29. Juli "sportliche Feierabendtour" Treffpunkt am Radlerheim um 18 Uhr !!
Ratzenhofen
Bei angenehmen Wetter starteten wir mit 9 Teilnehmer pünktlich um 8 Uhr Richtung Ergolding.......mehr unter.....Bilder "Ratzenhofen"
Der Radfahrerverein würde sich freuen euch am Mittwoch den 22. Juli um 18 Uhr zur "sportlichen Feierabend Radtour"am Radlerheim begrüßen zu dürfen.
Nachdem die Abbau.- u. Aufräumaktion nach dem gut besuchten Grillfest erledigt sind wurde es Zeit mal wieder Rad zu fahren. Da war die "sportliche Feierabend Radtour" eine willkommene Abwechslung. Es fanden sich auch gleich zwei neue Teilnehmer. Die 18 Uhr Gruppe fuhr mit 9 Teilnehmer über Postau, Bayerbach nach Greilsberg wo wir einen Einkehrschwung hinlegten. Die Tour führte uns dann weiter über Pram und Postau, diversen Steigungen/Gefällstrecken und Feldwegen wieder zurück. Wir fuhren etwa 33 km bei schönstem Wetter. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fujeaxbkizzktgpj Die andere Gruppe fuhr über Niederaichbach, Niederviehbach nach Dingolfing und zurück.
Der Radfahrerverein würde sich freuen euch am Mittwoch den 22. Juli um 18 Uhr zur "sportliche Feierabend Radtour" und/oder am Sonntag den 19. Juli um 8 Uhr zur sportlichen Tour nach Ratzenhofen am Radlerheim begrüßen zu dürfen.
Am vergangenen Mittwoch sind wir bei etwas böigem Westwind, aber angenehmer Temperatur zu viert am Radlerheim nach Niederaichbach, Günzkofen, Jenkofen und weiter über Schönbrunn und Ahrain wieder zurück nach Wörth. Das waren knapp 40 km. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pdcnaxgbghirkixl Der Radfahrerverein würde sich freuen, wenn ihr nächsten Mittwoch um 18 Uhr wieder dabei seid.
Grillfest am 12. Juli ab 11 Uhr, siehe weiter unten den Flyer.
Am 19. Juli, sportliche Tour nach Ratzenhofen (100km) Start um 8 Uhr am Radlerheim
2. August mit dem Radl aufs Fischerfest in Dingolfing Treffpunkt 11 Uhr am Radlerheim.
Trotz der Hitze haben sich 10 Radler die "sportliche Feierabendtour" nicht entgehen lassen. Die eine Gruppe fuhr über Postau, Oberwattenbach nach Martinshaun und wieder zurück. (siehe "link" http://www.gpsies.com/map.do?fileId=snsprcrsujhvjjlp), die andere Gruppe fuhr über Niederaichbach, an der Isar bis zum Steg und am neuen Radlweg wieder zurück.
Grillfest am 12. Juli ab 11 Uhr, siehe weiter unten den Flyer.
Am 19. Juli, sportliche Tour nach Ratzenhofen (100km) Start um 8 Uhr am Radlerheim
2. August mit dem Radl aufs Fischerfest in Dingolfing Treffpunkt 11 Uhr am Radlerheim.
Wir wollen Trikot´s einführen, das sieht nicht nur gut aus, mit dieser Radlerwäsche lässt sichs auch gut fahren. Am Montag den 29. Juni um 19 Uhr im Radlerheim ist Anprobe, bitte kommt vorbei!!!
Am 24. Juni waren wir bei schönstem "Radlerwetter" leider nur 5 Teilnehmer. Wir fuhren über Nieder.- Oberaichbach, Adlkofen nach Fraunberg. Dort kehrten wir in´s Fraunberger Stüberl ein (Biergarten). Die Rückfahrt führte uns über Zaitzkofen,Wolfsteinerau nach Wörth. Es waren ca. 31 km, aber dafür einige schöne Hügel. Der "link" zur Tour http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rmomujwhcjrtfopg
Also, bis nächsten Mittwoch 18 Uhr am Radlerheim.
Zur INFO, am Mittwoch den 24 Juni wieder "sportliche Feierabend Radtour" 18 Uhr am Radlerheim !!
Busradtour
Wir treffen uns am Sonntag auf dem REWE Parkplatz, ab 6:30 Uhr werden die Räder verladen.
In Amberg starten wir am Kur und Kongresszentrum auf den Fünf-Flüsse-Radweg. Ab Kallmünz wird der Radweg zum Naabtal Radweg den wir dann bis Maria Ort fahren. Der Weg ist sehr einfach zu fahren, es gibt keine Steigungen. Brotzeit am Bus werden wir in Rieden am Freibad machen, Mittagspause in Krachenhausen, das ist kurz nach Kallmünz im Gasthof Birnthaler. Der Bus sammelt uns dann in Maria Ort wieder ein, wo es einen Biergarten und Kaffee gibt.
Die Tour wird die Vorständin Christel Kastner im Bus noch genau erläutern.
Die "sportliche Feierabend Radtour" führte uns vergangenen Mittwoch nach Hohenthann in den Biergarten. Nachdem die 6 Teilnehmer wieder fit für den Rückweg waren, fuhren wir, diesmal gings eher bergab doch sehr schnell in das Radlerheim.
An dieser Stelle möchte ich gleich wieder an den nächsten Mittwoch erinnern, am 24. Juni 18 Uhr am Radlerheim!
Also bis Mittwoch bzw. bis Sonntag
Unsere "sportliche Feierabend Radtour führte diesesmal die eine Gruppe über Oberviehbach, Kirchberg, Oberaichbach wieder zurück.
Die andere Gruppe über Oberviehbach nach Gerzen und über Aham wieder zurück. Die Tour ist unten im "link".
Diesmal fanden sich 7 Teilnehmer ein, obwohl es mit knapp 16 Grad schon etwas kühl war.
Ich möchte auch gleich wieder an die nächste "Feierabend Radtour" am kommenden Mittwoch 18 Uhr erinnern.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rlljtfngmmechmir&referrer=trackList
Treffen zum Festauszug (in Vereinskleidung) am Freitag, den 22. Mai 2015 um 18:30 Uhr am Rathaus.
Info: Leider viel die Radtour nach Landau/Isar auf das Weinfest wegen des schlechten Wetters aus.
Leider musste die "sportliche Feierabend Radtour" am Mittwoch den 20. Mai wegen des schlechten Wetters abgesagt werden, wir treffen uns dann am Mittwoch den 27. Mai um 18 Uhr am Radlerheim.
Entspannung und Sinneserfahrung im weißen Raum. Radfahrerverein Isargrün spendet Grafiklichtwerfer....bitte weiterlesen unter Bilder/2015 Spende an Kindergarten
Obwohl der Wetterbericht für Mittwoch Abend Gewitter ankündigte, starteten wir (7 Radlfahrer) pünktlich um 18 Uhr zu unserer "sportlichen Feierabend Radtour".
Diesesmal fuhren wir ca. 40km (Um Weigendorf). Zunächst nach Dingolfing, weiter bis Unterbubach, Oberspechtrain bis Oberwolkersdorf und wieder zurück über Ober.- und Niederviehbach.
Der link zur Tour: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gcwavnmlhlexabtr&referrer=trackList
Am Sonntag den 17. Mai fährt der Radfahrerverein nach Landau zum Weinfest. Abfahrt ist um 9 Uhr am Radlervereinsheim. Die Fahrt zum Pfälzer Weinfest ist seit vielen Jahren ein fester Termin des Radfahrervereins. Landau wird bequem auf dem Isarradweg erreicht. In Mamming ist eine Kaffeepause eingeplant. In Landau angekommen werden die Fahrräder abgestellt und der steile Weg zum Marienplatz zu Fuß fortgesetzt. Auf die Festbesucher warten dann die typischen bekannten Pfälzer Spezialitäten wie Flammkuchen und Saumagen sowie die süffigen, fruchtigen und säurearmen Weine aus der Pfalz.
Auch Nichtmitglieder können sich an dem Ausflug beteiligen.
Pünktlich zur "sportlichen Feierabend Radtour" hörte es auf zu regnen. Bei Sonnenschein und kühlen 14 bis 16 Grad fuhren 7 Radlbegeisterte über Oberviehbach bis zum Kreisverkehr bei Dechantsreit und weiter nach Reichelkofen, zwischendurch wurden wir mit einem Blick auf die Berge belohnt, bevor es wieder zurück über Ober.- und Niederaichbach nach Wörth in`s Radlerheim ging. Die Tour hatte etwa 35 km. Die Tour findet ihr unter http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lvygamuwhbsahgqe&referrer=trackList
An dieser Stelle möchte ich noch einmal daran erinnern das jeden Mittwoch, soweit es das Wetter zulässt ab 18 Uhr eine "sportliche Feierabend Radtour" stattfindet. Treffpunkt ist das Radlerheim.
Schön sieht unser Maibaum aus......... Bitte weiterlesen unter "Bilder/2015-Maibaum".
Die "sportliche Feierabend Radtour" führte vergangenen Mittwoch die eine Gruppe über Postau, Mettenbach vorbei am "Kircherl Herrgott auf der Wies" nach Ober.- Unterröhrenbach und wieder zurück.
Die etwas größere Gruppe fuhr über Niederaichbach, Ruhmannsdorf nach Adlkofen und weiter über Schweinbach, Isarsteg bei Ahrain, Niederaichbach und zurück nach Wörth. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hasvduczpywnilkn&referrer=trackList
Nächste "sportliche Feierabend Radtour" am 6. Mai 18 Uhr am Radlerheim.
Am Sonntag den 17. Mai fährt der Radfahrerverein nach Landau zum Weinfest. Abfahrt ist um 9 Uhr am Radlervereinsheim. Die Fahrt zum Pfälzer Weinfest ist seit vielen Jahren ein fester Termin des Radfahrervereins. Landau wird bequem auf dem Isarradweg erreicht. In Mamming ist eine Kaffeepause eingeplant. In Landau angekommen werden die Fahrräder abgestellt und der steile Weg zum Marienplatz zu Fuß fortgesetzt. Auf die Festbesucher warten dann die typischen bekannten Pfälzer Spezialitäten wie Flammkuchen und Saumagen sowie die süffigen, fruchtigen und säurearmen Weine aus der Pfalz.
Auch Nichtmitglieder können sich an dem Ausflug beteiligen.
Traditionelles Maibaumaufstellen
Mittwoch, 30. April 2015
am Radlerheim
Beginn: 18 Uhr
Beim anschließenden Hüttenfest
gibt es Bier vom Fass
Leberkäs- Brotzeit, Wienerwürstl
und Obazda
Am 22. April haben 13 Radfahrer an der "sportlichen Feierabend Radtour teilgenommen".
Die eine Gruppe mit vier Teilnehmer fuhr über Niederviehbach nach Hüttenkofen und weiter über Niederaichbach zurück zum Radlerheim.
Die Gruppe mit den 9 Teilnehmer fuhr um das Windrad, über Unter./Oberköllnbach, Paindlkofen, Martinshaun, Ober./Unterwattenbach und zurück nach Wörth. Für die, die es genau wissen wollen der "link" auf die Karte: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qikwonylqvbbppzv&referrer=trackList
Beide Gruppen hatten mit dem böigen Wind zu kämpfen, der uns aber auch zeitweise unterstützte. Zum Ausklang der "sportlichen Feierabend Radtour" gab es im Radlerheim noch ein Feierabend Bier.
Am 29. April um 18 Uhr treffen wir uns wieder am Radlerheim, zur nächsten "sportlichen Feierabend Radtour".
Zur Saisoneröffnung 2015 besuchten wir mit dem Fahrrad die Frühjahrs-Dult in Landshut. Bitte weiterlesen unter Bilder.....
Termin vormerken!! "Sportliche Feierabend Radtour" jeden Mittwoch um 18 Uhr, treffen am Radlerheim. Nächstes Treffen am Mittwoch den 22. April.
Maibaum aufstellen 30. April ab 18 Uhr am Radlerheim.
Am 15. April fand zum zweiten mal die "sportliche Feierabend Radtour" statt. Bitte weterlesen unter Bilder......
Mit dem Fahrrad zur Dult
keine Parkplatzsuche,
Bier in Maßen trinken
a Musi und a Brotzeit
in netter Gesellschaft
und außerdem etwas für die eigene Fitness tun
Frühjahrs-Rad-Tour
nach Landshut
am Sonntag, den 19. April 2015
Auf rege Beteiligung freut sich der Veranstalter:
Mit einer Woche Verspätung startete der Radfahrerverein Isargrün nun die "sportliche Feierabend Radtour". Zum ersten Treff fanden sich 7 Teilnehmer ein, davon eine Frau.
Die Radtour (gut 30 km) über Postau, Unterwattenbach, Essenbach und weiter über Altheim, Ohu/Ahrain Siedlung, Niederaichbach zurück nach Wörth. Mit dieser Tour haben wir uns für die nächsten Feierabend Radtouren warm gefahren. Anschliesend gönnten wir uns noch ein "Isotonisches Getränk" um wieder auf normale Temperatur herunter zu kommen.
Der Radfahrverein Isargrün würde sich freuen, zur nächsten "sportlichen Feierabend Radtour" am 15. April 18 Uhr am Radlerheim euch wieder begrüssen zu dürfen. Natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch an die Saisoneröffnungstour nach Landshut auf die Frühjahrs Dult am 19. April erinnern. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Radlerheim.
Hallo "sportliche Feierabend Radler",
wegen des Orkantief "Niklas" und dem zeitweise herrschenden Starkregen werden wir den Start unserer "sportlichen Feierabend Radtour" auf nächsten Mittwoch, den 08. April verschieben.
Wir sehen uns dann am 08. April um 18 Uhr am Radlerheim, bei hoffentlich schönem Wetter.
Ein schönes Osterfest wünscht euch die Vorstandschaft.
Liebe Radler, endlich zieht das Frühjahr ein und bringt uns milde Temperaturen. Bei milden Temperaturen holt der Radler natürlich auch sein „Radl“ wieder aus der Garage und so hat die Vorstandschaft des Radfahrerverein Isargrün pünktlich zum Saisonstart ein paar Informationen für euch parat.
++NEU++ „sportliche Feierabend Radtour“ ++NEU++
Unter dem Motto „fit werden und bleiben“ startet der Radfahrerverein mit einer neuen Attraktion in die Fahrradsaison 2015. Ab 1. April findet jeden Mittwoch eine Radtour statt. Treffpunkt ist immer um 18 Uhr am Radlervereinsheim. Jeder der gerne Fahrrad fährt und sportlich unterwegs sein möchte, kann sich der Gruppe anschließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Saisoneröffnung am 19. April
Am 19. April um 10:30 Uhr am Radlerheim. Gemeinsame Tour nach Landshut auf die Frühjahrsdult.
Kombinierte Bus-Rad-Tour am 21. Juni
Dieses Jahr sarten wir in Amberg und fahren den Fünf Flüsse Radweg. Das sind etwa 60 km. Anmeldung bei Christel Kastner Tel. 08702/1314 oder bei Leo Kammermeier Tel. 08702/457. Alle Deteils werden zeitnah bekannt gegeben.
Sonntegsradtouren
Fast jeden Monat findet eine Sonntagsradtour statt. Siehe in der Tageszeitung bzw unter Termine.
Sportliche Radtour
Mindestens eine Tour mit etwa 100 bis 120km wird auch wieder stattfinden. Termine in der Tageszeitung bzw. unter Termine.
In Kürze findet die zweite Sitzung der Vorstandschaft statt. Da werden die Termine der Radtouren festgelegt, und einiges mehr was für uns Radler interessant sein könnte.
ALSO DRANN BLEIBEN!!