6. November
Mitgliederversammlung
Der Radfahrerverein traf sich kürzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung im Rathauskeller. Zum Saisonabschluss lies die Vorsitzende Christel Kastner das ereignisreiche Jahr Revue passieren. Unter anderem beteiligten sich die Radler mit großem Erfolg am Fahrradaktionstag in Landshut. Auch der traditionelle Bus- Radlausflug war wieder ein Highlight, trotz des schlechten Wetters. Weitere Veranstaltungen wie der Faschingsfrühschoppen, das Maibaum aufstellen, das Grillfest, und das Jugendfahrradturnier gehören schon zur Tradition im Vereinsjahr. Natürlich dürfen auch die wöchentlich stattfindenden sportlichen Touren mit bis zu 50 km und die etwas gemütlicheren Familienradltouren am Sonntag nicht vergessen werden.
Mit 15 Neuaufnahmen im Laufe des Jahres, hat sich die Mitgliederzahl auf einen neuen Höchststand erhoben. Simon Wagner wurde als 200. Mitglied geehrt und erhielt ein Geschenk von der Vorsitzenden.
Nach dem Rückblick erfolgte die Ehrung für langjährige Mitglieder:
Für zehn Jahre: Sieglinde und Josef Oswald, Johann Patzelsperger, Heike und Stefan Patzelsperger, Christa und Josef Hiergeist, Christa und Rudi Kammerer, Daniel Sporer. Für 20 Jahre: Leo Kammermeier, Matthias Klimm, Günther Petersen. Für 30 Jahre: Marianne Loibl, Hermann Loibl, Martina Fleischer, Für 50 Jahre: Josef Patzelsperger.
Zum Abschluss wurde noch eine Diashow mit Bildern aller Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr von Norbert Link vorgeführt.
30. April 2016
Maibaum
Nachdem wir in den vergangenen Wochen typisches Aprilwetter hatten, verzogen sich zu unserem Maibaumfest die Wolken und wir bekamen einen sehr schönen lauen Frühlingstag. So konnten wir am 30. April pünktlich um 8 Uhr den Maibaum mit größtmöglicher Vorsicht umlegen. Nachdem der Baum dann auf Holzböcke gelagert wurde begannen wir mit den Restaurierungsarbeiten und brachten so den Maibaum wieder auf Hochglanz.Um 18 Uhr gab Alfons das Kommando zum aufstellen des Maibaums, der dann mit Muskelkraft in kurzer Zeit sicher aufgestellt wurde. Beim anschließenden Hüttenfest gab es eine zünftige Brotzeit. Schön sieht unser Maibaum wieder aus. Wer den Baum genau ansieht wird ein neues Zunftschild entdecken. Die ortsansässige Spenglerei Pill ziert nun auch den Maibaum. Hier geht`s zu den Bildern!!
12. März 2016
Vorstandschaft der Radler neu arrangiert
Dreißig Neumitglieder bereichern den aufstrebenden Verein
Turnusmäßig erfolgte kürzlich die alle zwei Jahre stattfindende Hauptversammlung mit Neuwahlen des Radfahrervereins im Gasthaus zur Post. Die Ämter des Kassiers und der Schriftführerin wurden neu vergeben. Ein umfangreiches Programm mit vielen Radtouren und Veranstaltungen prägten die beiden Vereinsjahre.
Vorsitzende Christel Kastner begrüßte zu Beginn der Versammlung viele Mitglieder, Ehrenmitglied Willi Rank und Ehrengast Bürgermeister Stefan Scheibenzuber.
In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Im Anschluss ließ Christel Kastner die sehr aktiven und aktionsreichen Jahre 2014 und 2015 Revue passieren. Neben abwechslungsreichen Sonntagsradtouren und zwei kombinierten Bus-Radtouren ist die Gründung einer sportlichen Radgruppe, die an einem Sonntag auch schon mal Strecken von mehr als 100 Kilometer radeln, hervorzuheben. Die Gruppe radelt jeden Mittwoch, Treffpunkt 18 Uhr am Vereinsheim, auch Nichtmitglieder können sich beteiligen. Sechs Vereinsfeste, vier Jugendveranstaltungen und verschiedene Beteiligungen am Ortsgeschehen vervollständigen die Jahresplanungen. Nach dem Tätigkeitsbericht folgte der Kassenbericht durch Wilfried Meßmann. Trotz Ausgaben im vierstelligen Bereich konnte ein leichtes Plus in der Kasse erzielt werden. Die Anschaffung eines Zeltes für die Vereinsfeste und die Spende an den Kindergarten für einen Grafiklichtwerfer waren hierbei die größten Posten. Kassenprüfer Franz Luderfinger bestätigte eine einwandfreie Kassenführung und empfahl die Entlastung der Vorstandschaft. Bevor Bürgermeister Scheibenzuber die Neuwahlen als Wahlleiter durchführte, bedankte er sich in seinem Grußwort bei den Mitgliedern des Radfahrervereins, die mit vielen Aktivitäten eine Bereicherung im Vereinsleben von Wörth zeigen. Gemeinsam ist viel zu schaffen und diesen Leitgedanke setzte er auch für eine am 23. April stattfindende Fahrradaktion der Stadt Landshut voraus. Unter dem Motto „Wörth radelt“ sollen sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion beteiligen und hofft auf den Radfahrerverein als Zugpferd mit großer Beteiligung. Bei den anschließenden Neuwahlen mussten ein neuer Kassier und Schriftführer gewählt werden, da die beiden amtierenden Vorstandsmitglieder nicht mehr kandidierten.
Die neue Vorstandschaft setzt sich zusammen: Erste Vorsitzende Christel Kastner, zweiter Vorsitzender Leo Kammermeier, Kassier Norbert Link, Schriftführerin Christine Kellnberger. Als Beisitzer fungieren Josef Hiergeist, Patrick Kastner, Gunter Bielig, Werner Bürgel, Gerlinde Niedermeier, Mathilde Mühlbauer, Karola Wimmer.
Kassenprüfer sind Armin Ippenberger und Ralf Wagner.
Bevor Christel Kastner die Versammlung für beendet erklärte, bedankte sie sich bei den beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Maria Klimm, für 18 Jahre Vorstandschaftsarbeit, davon 16 Jahre als Schriftführerin und Wilfried Meßmann, der die beiden letzten Jahre die Kasse führte, für deren unermüdlichen Einsatz und die vielen geleisteten ehrenamtlichen Stunden die sie in den Radlerverein investierten.
Für viele Veranstaltungen gibt es bereits einen festen Terminplan: 23. April Saisoneröffnung mit der Radtour nach Landshut, 30. April Maibaumaufstellen, 12. Juni kombinierte Bus-Radtour, 24. Juli Grillfest. Die Sonntagsradtouren werden noch ausgearbeitet und dann rechtzeitig bekanntgegeben.
7. Februar 2016
Der traditionelle Faschingsfrühschoppen - Dämmerschoppen - hat wieder zahlreiche Maschkara in das Radlervereinsheim geführt. Aber die Bilder sagen mehr als Worte, seht euch die Bilder an........
Zum Jahresanfang
Die Weihnachtszeit, oder auch die „staade Zeit“ ist nun vorüber. Wohl dem, der tatsächlich eine staade Zeit hatte.
Da der Winter mit Schnee und Eis, so hat es den Anschein, fast ganz ausfällt, sind wir bis auf ein oder zweimal jeden Samstag Nachmittag zu einer Radtour aufgebrochen.
Habt Ihr Euer Fahrrad jedoch im Herbst einfach abgestellt, und sieht es nun so aus wie auf dem Foto unten, solltet Ihr Euch mit dem Zweiradmechaniker Eures Vertrauens in Verbindung setzen.
Die Saison 2016 kommt schneller als man denkt.
Euer Norbert