Saisonabschlussfahrt zum Rosenhof in Ergolding
Kurz nach 13 Uhr starteten 23 Teilnehmer am Sonntag zur Saisonabschlussfahrt. Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns, wunderbares Herbstwetter, super zum radeln. Über Postau, Unterwattenbach, Essenbach und Altheim gelangten wir schließlich nach Ergolding wo wir in das Hotel und Restaurant Rosenhof einkehrten. Nach der ausgiebigen Kaffeepause die mit Kuchen versüßt wurde, starteten wir wieder Richtung Wörth. Über Ohu und Ahrain ging´s dann auf dem kürzesten Weg direkt zum Radlervereinsheim, wo es eine zünftige Brotzeit gab. So ließen wir die Saison ganz gemütlich bis in den Abend hinein ausklingen......
Zur Genuss-Radtour nach Dingolfing auf das Fischerfest trafen sich bei angenehmen Temperaturen und weiß/blauen Himmel 17 Radler. Ohne Stress machten wir uns auf den Weg, entlang der Isar und so kamen wir ganz entspannt auf dem Fischerfest an. Bei Steckerlfisch, Wurstsalat oder Schmankerl vom Grill ließen wir es uns gut gehen. Gut gestärkt brachen wir nach der ausgiebigen Mittagspause auf. Der Rückweg führte uns zunächst in Dingolfing direkt an einer Eisdiele vorbei, wo wir auf einen Einkehrschwung halt machten. Nachdem jeder sein Eis oder Getränk verspeist hatte machten wir uns ohne weiteren Zwischenstopp auf den Heimweg.
Kurz nach 10 Uhr starteten wir unsere Radtour nach Hohenthann. Das Wetter war unschlüssig, regnen oder nicht, aber das konnte uns nichts anhaben. Die 19 Teilnehmer mussten nicht nur immer bergauf fahren, sondern auch den gut spürbaren Gegenwind überwinden. Endlich im Biergarten in Hohenthann angekommen wurde erst einmal der Durst gelöscht, anschließend das Essen bestellt, das dann auch sehr reichhaltig ausfiel. Gut gestärkt fuhren wir nach der ausgiebigen Einkehr weiter über Andermannsdorf nach Kirchberg wo wir im Hofcafé auf Kaffee und Kuchen einkehrten. Anschließend starteten wir zum Endspurt, noch ein paar Hügel überqueren, dann sind wir fast schon in Wörth. Super, wir sind trocken im Radlervereinsheim angekommen, da fing es auch schon zu schütten an, so erfrischten wir uns noch mit einem Getränk und konnten dann den nach Hause Weg ohne nass zu werden antreten.
Bei bestem Radlerwetter, so um 23 Grad und schwacher Brise aus Süd/Ost trafen sich 25 Radler zu unserer Genuss-Radltour auf den Dreifaltigkeitsberg. Besonders erfreulich war das diesmal drei Buben dabei waren im Alter von 10-13 Jahren die den Ausflug „locker“ wegsteckten. Um kurz nach 10 Uhr legten wir los, über Postau, Unter.- u. Oberköllnbach durch Stocka weiter Richtung Hösacker. In Oberköllnbach an der Kirche und vor Hösacker am schattigen Waldrand mal eine Verschnaufpause, bevor es dann an den Endspurt nach Dreifaltigkeitsberg zum Gasthaus Scheuenpflug zum heutigen Ziel weiterging. Gut gestärkt fuhren wir nach der Mittagspause mit viel Schwung den Berg nach Rimbach hinunter, weiter nach Loiching und schließlich an der Isar zurück nach Wörth. Hier kommt ihr zu den Bildern.......
Die Gemeinde Wörth beteiligte sich mit 67 Radler an der Radltour zum 5. Fahrrad-Aktionstag in Landshut, der jüngste Teilnehmer war erst 7 Jahre, der älteste 77 Jahre. Nach Verteilung der Armbänder wurde pünktlich gestartet. Der Radfahrerverein sicherte die Gruppe während der Tour nach Landshut und zurück. Für den Radfahrerverein war die Tour auch gleich die Saisoneröffnung. In Ohu am Parkplatz stand ein Fahrzeug der FFW mit einer Stärkung. In Landshut angekommen kümmerte sich BGM Scheibenzuber erst einmal um die Registrierung der Teilnehmer. Anschließend hatten die Teilnehmer genügend Zeit sich in der Altstadt die neuesten events aus dem Sektor Fahrrad anzusehen oder in einem der zahlreichen Cafés oder Eisdielen einzukehren. DJ „Fleischi“ moderierte das Bühnenprogramm, dort war natürlich auch einiges geboten. Bis zur Rückfahrt war leider noch nicht bekannt ob Wörth einen der ersten Plätze erreichte. Diese Information wird natürlich sobald wir sie erhalten nachgereicht.