3. Dezember
Am Samstag trafen sich nur 2 Radler am Radlervereinsheim zu einer „Raureif“ Tour um das Windrad. Pünktlich zur Radltour lichtete sich der Nebel und die Sonne kam zum Vorschein. Die Temperaturen waren trotzdem „zapfig“, leichte Brise aus Ost. Die Tour führte uns über Postau, Oberköllnbach, Hölskofen, Paindlkofen, Martinshaun und weiter nach Oberköllnbach hinunter, über Grießenbach schließlich zurück.
12. November
Nachdem die sportlichen Samstagstouren leider ein paar mal ausfallen mussten, starteten am 12. November bei stark bewölktem Himmel und nur 3 Grad 7 Radler. Wir fuhren auf dem Isarradweg bis Dingolfing, am Flugplatz vorbei Richtung Dornwang. Zwischen Rimbach und Weng, gerade als Ernst überholen wollte, überquerte eine Wildsau - aufgescheucht durch die Treibjagd - im Schweinsgalopp die Straße. Die weitere Rückfahrt verlief dann ohne Zwischenfälle.
29. Oktober
Bei stark wechselhaftem Wetter trafen sich nur zwei Radler zu einer sportlichen Tour um Wörth. Ernst war so nett und ließ mir eine Tourbeschreibung zukommen. Über Unteraichbach nach Oberaichbach, in Oberaichbach sind wir dann nach rechts abgebogen. Dann gings weiter an Oberskirchen und Deutenkofen vorbei nach Adlkofen. Von Adlkofen runter Richtung Schweinbach, vor Schweinbach nach rechts abgebogen und auf gepflasterten sowie teils Sandigen Weg zum ehemaligen Truppenübungsplatz hoch, der heute ein Naturschutzgebiet ist. An alte Dorfstellen vorbei zum Funkmast und von da weiter zum Turmhügel mit einem hölzernen Aussichtsturm, an dem Schautafeln angebracht sind, wie dieses Gebiet über die Jahrhunderte entstanden ist. Wir radelten dann weiter über Gretlmühle, Isarsteg und Postau zurück nach Wörth.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wtrnqhzchvveixma
22. Oktober
Am Samstag trafen sich am Radlerheim 7 Radler zu einer Tour um Wörth. Bei bewölktem Himmel und so um 9 Grad, leichter Brise aus West fuhren wir über Postau nach Ergoldsbach und weiter Richtung Stetten, Hölskofen, Ober.- Unterköllnbach und zurück.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ftnhecuzjqooulpo
15. Oktober
Die sportliche Radltour am Samstag führte 7 Radler bei angenehmer Temperatur und spürbarer Brise aus West zum Naturdenkmal „Patzinger Linde“. Die Linde ist etwa 500 Jahre alt. Die könnte einiges erzählen! Wir fuhren über Niederaichbach, Ruhmannsdorf nach Adlkofen und weiter zur Patzinger Linde. Zurück ging`s dann über Schweinbach, den Isarsteg, Ahrain und über das KKI zurück.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ahlqtkbzgowfxxym
08. Oktober
Am Samstag trafen sich 5 Radler. Bei knapp 10 Grad und leichtem Regen starteten wir pünktlich in Richtung Niederaichbach, Oberaichbach und weiter nach Adlkofen. Kurz vor Oberaichbach regnete es dann doch so fest, dass wir uns in einem Bushäuschen unterstellen mussten. Mit leichter Verzögerung kamen wir dann doch in Adlkofen an. Über Schweinbach, den Isarsteg, Ahrain und Niederaichbach führte uns der Weg wieder zurück nach Wörth, dieses mal ohne Wasser von oben.
05. Oktober
Am Mittwoch starteten nur drei Radler zu einer sportlichen Feierabend-Radtour. Bei nur 8 Grad und Brise aus Ost wärmten sich die meisten Radlerkollegen lieber in der warmen Stube. Wir fuhren an der Isar bis Teisbach, weiter über Brunn nach Heimlichleiden. Zurück über Teisbach und Niederviehbach. Wolken verheißen ja eigentlich nichts gutes, werden sie aber von der Sonne angestrahlt kann der Himmel schon etwas mystisch erscheinen.
01. Oktober
An der sportlichen Samstagstour nahmen 10 Radler teil. Das Wetter war angenehm warm und windstill, beste Voraussetzungen für eine schöne Radtour. Wir fuhren über Postau, Armannsberg, Bayerbach, Grailsberg nach Oberlindhart bei Mallersdorf. Zurück ging`s dann über Neufahrn und Ergoldsbach nach Wörth. Simon, der jüngste Teilnehmer biss sich die 50 km ganz toll durch.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dtyqncaigvazqawo
14. September
Am Mittwoch starteten 8 Radler pünktlich zur sportlichen Feierabend-Radtour. Über Postau, Moosthann nach Kläham, über den Hügel weiter nach Artlkofen und über Essenbach und Postau wieder zurück. Das Wetter war sehr warm, jedoch stand die Sonne schon sehr weit im Westen, entsprechend lang waren die Schatten. Gut das jeder Teilnehmer auch eine funktionstüchtige Beleuchtung am Radl hatte, denn die letzten Kilometer fuhren wir schon durch die Dunkelheit.
10. September
Bei sehr warmen Wetter fuhren am Samstag fünf Teilnehmer Richtung Landshut, weiter der Flutmulde entlang bis auf Höhe Münchnerau. Zurück am Eisstadion vorbei teilweise an der Isar, da aber der Isarradweg in einem miserablen Zustand ist, fuhren wir über Ahrain und Niederaichbach zurück.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dzubnarthhnabqpi
07. September
Bei angenehmer Temperatur, jedoch spürbarer Brise aus Ost beteiligten sich 12 Radler an der sportlichen Feierabend-Radtour. Zunächst fuhren wir nach Niederviehbach wo es erst einmal 12% den Berg hinauf ging um nach Weigendorf zu gelangen. In Weigendorf angekommen, gleich wieder bergauf Richtung Oberteisbach. In Oberteisbach kein Einkehrschwung, sondern 15% hinauf zur Kapelle „Heimlich Leiden“. Nachdem alle wieder „bei Atem“ waren fuhren wir über Brunn, Teisbach, Kronwieden und den neuen Radweg an der 11er zurück nach Wörth.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vymxoazxfblzuziw
03. September
Am vergangenen Samstag starteten 5 Teilnehmer zur sportlichen Tour. Wir fuhren über Postau, Stockau, weiter über Feldwege vorbei am Hofcafé (Hochmoos) nach Mausham. Wieder auf Asphalt durch Bayerbach, Greilsberg und weiter Richtung Laberweinting. Ab Laberweinting in südliche Richtung über Franken, Süßkofen, Veitsbuch und schließlich Postau zurück nach Wörth. Zwischen Laberweinting und Franken hat man eine wunderbare Aussicht auf Geiselhöring und Haindling im Hintergrund Straubing mit Bayerischem Wald. Die genaue Tour wieder im „link“.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vdkvphsdemapjowx
31. August
Am Mittwoch trafen sich 10 Radler am Radlervereinsheim. Die sportliche Feierabendtour führte uns über Ahrain, den Isarsteg nach Schönbrunn, Schweinbach, anschließend den Hügel hinauf nach Adlkofen. Zurück fuhren wir über Deutenkofen, Ober.- und Niederaichbach.
27. August
Am Samstag trafen sich 10 Radler zu einer sportlichen Radltour. Da es jetzt endlich Sommer geworden ist und entsprechend die Sonne vom Himmel brannte, fuhren wir über Gummering, anschließend am Isarradweg fast immer im Schatten zur „Alten Mühle“ um dort einzukehren. Nach einigen „isotonischen“ Getränken und leckeren Kuchen ging`s gut gestärkt wieder über den Isarradweg zurück.
24. August
Vergangenen Mittwoch, beteiligten sich 13 Radlfahrer an der sportlichen Feierabend-Radtour. Da das Wetter sehr sonnig, aber auch sehr warm war, gleichzeitig eine spürbare Brise aus Ost wehte, ließen wir die meisten Hügel „links“ liegen. So fuhren wir über Loiching nach Teisbach, weiter bis zum Krankenhaus Dingolfing, Flugplatz Dingolfing, wo wir den Start eines Motorflugzeugs hautnah miterleben konnten. Zurück fuhren wir dann, beflügelt durch den Rückenwind ganz schön schnell durch Rimbach, Weng und Postau.
17. August
Am vergangenen Mittwoch fuhren 14 Teilnehmer über Oberviehbach, Kirchberg, Oberspechtrain, Öd, Unterbubach, Ödhäusl zur Kapelle Heimlichleiden. Nachdem ein Kerzlein entzündet wurde starteten wir über Teisbach, Loiching und Gummering nach Wörth zurück. Im „link“ zur Tour werdet ihr feststellen das wir keinen Hügel ausgelassen haben.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kgileatpsrixyarc
13. August
Am Samstag trafen sich 6 Radler/innen beim Radlervereinsheim. Bei bestem Radlerwetter fuhren wir über Dingolfing, Mammingerschwaigen, Ottering, Obertunding, Unterhollerau und wieder zurück. In Gattering entstand das Foto vor dem „Maria-Hilf-Kirchlein“ das sehenswert ist. Ein erfrischendes Getränk beim Sommerbiwak der Wörther Reservisten kam uns nach der Radltour gerade recht.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tzwajzucbbmmrbei
10. August
Am Mittwoch starteten nur 6 Radler/innen zur sportlichen Feierabendtour. Das Wetter war stark durchwachsen, aber wir hatten Glück! Es regnete vor der Radtour und gleich danach. Wir fuhren über Nieder.- Oberaichbach nach Adlkofen, den Berg hinunter durch Schweinbach, Ergolding, Essenbach und schließlich über Unterwattenbach zurück.
06. August
Am Samstag fuhren 9 Radler bei angenehmen Temperaturen, aber stark bewölktem Himmel über Oberviebach, Bergsdorf, durch den Kröninger Forst und über Niederaichbach wieder zurück. Da das Grillfest der FFW Wörth direkt auf unserem Weg lag, legten wir dort noch einen Zwischenstopp ein.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zkfbatynaftxgxan
03. August 2016
Am vergangenen Mittwoch trafen sich bei sehr warmen Wetter 14 Radler um bei der der sportlichen Feierabendtour mitzufahren. Die Route führte uns über Postau, Oberwattenbach, Kläham nach Artlkofen. Über Mirskofen, Essenbach und Ahrain fuhren wir zurück. Diesmal war auch Simon wieder dabei, der sich bei den Bergauffahrten wacker schlug.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pfzndhgterangiob
30. Juli 2016
Zur sportlichen Samstagstour trafen sich 10 Teilnehmer am Radlervereinsheim. Das Wetter war sehr warm und eine steife Brise aus West wehte uns um die Nase. Die Tour führte uns zunächst durch das Moos nach Unholzing, über den Hofberg nach Oberköllnbach, weiter nach Paindlkofen, Moosthann, Oberröhrenbach, Oberwattenbach und zurück. Wenn ihr euch das Profil der Strecke anseht kann man nicht glauben das es bei uns doch so viele Hügel gibt. Es war ein stetiges auf und ab. Aber schön war`s !
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uupldqjbsdboxgsw
27. Juli 2016
Am Mittwoch fuhren wir über Unterwattenbach, Essenbach nach Ergolding. Zurück ging`s dann über Schönbrunn, Ahrain und Niederaichbach nach Wörth. Leider war das Wetter sehr unbeständig und es war Anfangs nicht klar ob wir überhaupt fahren würden. So nahmen an der Tour nur 5 Radler teil. Wir wurden übrigens nicht nass.
23. Juli 2016
Vergangenen Samstag fuhren wir nach Mallersdorf. Wie ihr sicherlich alle wisst, wird im Kloster Mallersdorf ein erstklassiges Bier gebraut, das wir probieren mussten. Norbert konnte das Mallersdorfer Bier richtig genießen da Nicki, die Bedienung ihm die Arbeit des photographieren`s abnahm. Die Rückfahrt führte uns über Neufahrn, Ergoldsbach und Moosthann nach Wörth.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ofsrnrnchhmcudkf
20. Juli 2016
Am vergangenen Mittwoch sind bei einer „Affenhitze“ doch 7 Radler zu einer sportlichen Feierabendtour aufgebrochen. Über Oberaichbach und Adlkofen sind wir schließlich nach Frauenberg, wo wir ausgiebig einkehrten. Als wir über Zaitzkofen und Wolfsbach zurück fuhren war es zum Glück nicht mehr so heiß.
16. Juli 2016
Am Samstag hatten wir mal wieder ein super Radlerwetter, bei angenehmen Temperaturen, zwar leichten Westwind der teilweise doch spürbar war, fuhren wir kreuz und quer durch die unmittelbare Heimat. Von Wörth fuhren wir nach Weigendorf, um zu sehen ob am open air etwas los ist, von da aus ging`s erst mal direkt über den Acker, dann weiter über Oberwolkersdorf, Oberhausenthal, Schermau, Teisbach usw. Die komplette Tour findet ihr im „link“. Wir versuchten möglicht viele Hügel in unsere Strecke einzubauen. Diesmal fuhr auch Sepp aus Ahrain mit, da mussten schon ein paar Hügel dabei sein.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hfffqrmwutbhjqas
13. Juli 2016
Am Mittwoch hatte es pünktlich um 18 Uhr zu regnen begonnen und so konnten wir nur eine "Hüttenrunde" hinlegen. Wir haben zur Zeit schon eine komische Wetterlage, am Montag noch über 30 Grad und nun nur noch 15 Grad und Regen......
09. Juli 2016
Am vergangenen Samstag starteten 9 Radler zu einer sportlichen Tour, bei super Radlerwetter, Sonnenschein so um 26 Grad und teils böiger Süd/West Brise fuhren wir zunächst nach Landshut wo wir einen kurzen Abstecher nach „Afrika“ unternahmen (Afrika Tage). Weiter ging`s dann über Schweinbach, Adlkofen nach Frauenberg wo wir einen kleinen Einkehrschwung hinlegten. Gut erfrischt fuhren wir über Zaitzkofen, Wolfsteinerau und Niederaichbach zurück.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yoannqhunnrhrirq
06. Juli 2016
Letzten Mittwoch fuhren 7 Radler bei Sonnenschein, aber böigem Westwind über Kläham nach Hohenthann, an der Schlossbrauerei vorbei zunächst nach Untergambach, Andermannsdorf, Kirchberg (Hofcafe) und über Oberergoldsbach, Kläham wieder zurück nach Wörth. Im "link" ist wieder die Tour.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hntxszmqvaabmazx
02. Juli 2016
Bei 26 Grad, stark bewölktem Himmel, spürbarer Süd/West Brise trotzten doch 6 Radler dem akuten Regenrisiko und starteten zu einer Tour von Wörth nach Vilsbiburg, weiter nach Aham und über Dreifaltigkeit, Ober.- und Niederviehbach zurück nach Wörth. Kurz vor Wörth fing es etwas an zu regnen, aber da konnte uns der Regen nichts mehr anhaben.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vsukqljhswhpwicz
29. Juni 2016
Nachdem wir von unserem Trip durch Slowenien und Italien wieder gut zu Hause angekommen sind, beteiligten sich 13 Teilnehmer zur sportlichen Feierabendtour am Mittwoch. Die Tour führte uns über Gummering, Loiching, Teisbach, Dingolfing, am Flugplatz vorbei auf die Ortsverbindungsstraße (DGF10) bis Rimbach, auf den Dreifaltigkeitsberg, oben angekommen haben wir auch gleich einen Einkehrschwung hingelegt. Anschließend fuhren wir über Hösacker und Raffach zurück.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gyhxpbwennkljpyo
25. Juni 2016
Da die meisten „sportlichen Stammradler“ am Samstag noch -wie sollte es anders sein- beim Rad fahren in Slowenien und Italien waren, nahmen nur 3 Radfahrer an der sportlichen Samstagstour teil. Bei 30° ging es vom Radlheim aus über Postau, dann von Unholzing stetig bergauf nach Hofberg mit seinem altehrwürdigen Schloss, hinunter ins Straßendorf Oberköllnbach und wieder hinauf auf den Hügel, von denen aus man die „blauen Berge“ des Bayerischen Waldes erblickte. Durch Waldgebiet führte die Tour nach Moosthann und Oberröhrenbach zur Wallfahrtskapelle „Zu Ehren des Gegeißelten Heilands“ (Wiesnkapelle). Steil bergab ging es nach Mettenbach und von dort nach Essenbach. Nach einem wohlverdienten Eiskaffe in der Eisdiele ging es auf dem Radweg zurück nach Wörth.
18. Juni 2016
Am Samstag starteten 8 Radler zu einer sportlichen Tour zum Biergarten Ellermühle. Über Essenbach, Ergolding und Piflas, durch die Flutmulde bis Münchnerau und schließlich Ellermühle. Nachdem wir uns mit einem „isotonischen“ Getränk gestärkt hatten, machten wir uns auf den Rückweg. Der führte uns zunächst am Flugplatz Ellermühle vorbei, durch die Auwälder an der Isar entlang, am Eisstadion und Maxwehr vorbei, weiter an der Isar bis Auloh, über den Isarsteg nach Ohu. Nun kosteten wir den Rückenwind aus und fuhren auf dem Radweg neben der „11er“ mit ordentlichem Tempo zurück nach Wörth. Mit dem Wetter hatten wir Glück, wir sind nicht nass geworden.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kqauuxaegphfuzmo
15. Juni 2016
Bei wechselhaftem Wetter haben sich 6 Teilnehmer zu einer sportlichen Feierabend Tour getroffen. Wir sind über Veitsbuch, Hösacker und Steinbach nach Bayerbach gefahren. Im Süden wurden die Wolken ganz schwarz, um nicht schon wieder nass zu werden traten wir noch fester in die Pedale und sind auch trocken zurück gekommen. Die genaue Tour findet ihr wieder im „link“
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=avvokxkhlcjvtjqr
11. Juni 2016
Am Samstag, bei regnerischem und stark bewölktem Himmel sind trotzdem 5 Radler zu einer Radltour aufgebrochen. Über Oberaichbach, Pattendorf und Oberviehbach wieder zurück nach Wörth. Wir hatten ausgesprochenes Glück, während der Radtour regnete es fast überhaupt nicht, als wir nach Wörth zurück gekommen sind legte der Regen erst richtig los. Das Wetter wird einfach nicht besser.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bnfrkjywidtpnsyl
08. Juni 2016
Am Mittwoch nahmen 11 Radler an der sportlichen Feierabendtour teil. Die Tour verlief diesmal nicht ganz nach Plan. Die Route bestimmte weder das „Navi" noch die Landkarte, sondern die dunklen, fast bedrohlich wirkenden Gewitterwolken im Osten und Norden, und so fuhren wir über Postau, Martinshaun nach Hohenthann , weiter Richtung Ergolding. Kurz vor Ergolding holten uns die Regenwolken doch ein und ergossen sich auf uns. Kurze Zeit stellten wir uns unter, in der Hoffnung der Regen möge nachlassen oder ganz aufhören, was leider nicht geschah. „Da muss man jetzt durch“ und so traten wir die Rückfahrt durch den strömenden Regen an. Aber auch mal durchnässt von einer Radtour nach Hause kommen gehört auch dazu.
04. Juni 2016
Bei warmen aber schwülem Wetter sind nur 4 Teilnehmer zu einer sehr hügeligen Radtour aufgebrochen. Zunächst fuhren wir über Niederaichbach nach Goldern, spätesten hier waren die Muskeln in den Beinen auf „Betriebstemperatur“. Weiter ging`s dann über Bergsdorf, Goben, Kröning, Schußrain, Adlkofen, Frauenberg, Zaitzkofen, Wolfsbach und zurück nach Wörth.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bkydmclostldemea
01. Juni 2016
Obwohl sich das Tief „Friederike“ mit Gewitter, Starkregen und Sturm bei uns festgesetzt hat nahmen doch 8 Teilnehmer an unserer sportlichen Feierabendtour teil. Über Ahrain, Essenbach nach Mirskofen und weiter nach Artlkofen, Kläham über Wölflkofen, Ober.- und Unterwattenbach wieder zurück nach Wörth. Wir hatten Glück und wurden nicht nass, auch der Wind war nicht schlimm. Bei dieser Tour war Jonas -ein jugendlicher- Teilnehmer dabei, was uns ganz besonders freute.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wruvhetsqfpwqpio
28. Mai 2016
Am Samstag starteten 14 Radler zu einer hügeligen Radtour. Simon war wieder mit dabei und kämpfte sich über die Hügel. Einen gewissen „Biss“ braucht man da schon. Diesmal fuhren wir über Oberköllnbach, Asbach, Bayerbach nach Moosthann und über Postau zurück nach Wörth. Das Wetter meinte es auch gut mit uns, bei angenehmen 23 Grad und Windstille lies es sich ganz gut radeln.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lnzpeycpanogvdbm
26. Mai 2016
Nachdem das Wetter seid Wochenbeginn sehr schlecht war, hatten wir ausgesprochenes Glück, zu unserer sportlichen Feierabend Tour regnete es nicht mehr, die Wolken rissen auf und die Sonne kam hervor. Bei etwa 18 Grad, leichter Brise aus Ost konnten wir mit 7 Teilnehmer wieder eine schöne Radtour absolvieren. Wir fuhren über Oberviehbach, Bergsdorf, durch den Kröninger Forst nach Adklkofen, über Deutenkofen und Niederaichbach wieder zurück. Der genaue Streckenverlauf befindet sich im „link“.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ppaoputwnhzrlysq
21. Mai 2016
Bei Sonnenschein, etwa 21 Grad und leider schon wieder eine spürbare Brise aus West haben sich 6 Radler auf die Räder geschwungen. Wir fuhren zunächst über Postau, Oberköllnbach, Stockau, Hösacker, Dreifaltigkeitsberg nach Rimbach den Berg hinunter, am Flugplatz Dingolfing vorbei den neuen Radlweg an der 11er zurück nach Wörth.
18. Mai 2016
Endlich!! Am Mittwoch hatte es mal wieder super Radlerwetter. Um 20 Grad, schwache Brise aus Ost. 12 Radler trafen sich am Radlervereinsheim zu einer „Sportlichen Feierabend Tour“. Wir fuhren über Nieder.- Oberaichbach, nach Adlkofen, über Frauenberg nach Gretlmühle, an der Isar über den Steg, weiter über die B15neu Baustelle nach Unterwattenbach und über Postau zurück. Bei dieser Tour war mal ein Nachwuchsradler dabei, der Simon mit seinen 13 Jahren hielt das Tempo ganz schön mit.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=iycvlqmlwdqtqbqm
14. Mai 2016
Obwohl das Wetter nicht gerade optimal zum Radfahren war, es wehte ein böiger Wind aus West, starteten doch drei Radler zu einer Tour. Zunächst fuhren wir über Postau, Moosthann nach Martinshaun, den Berg hinunter nach Unsbach, Essenbach, Ahrain und schließlich nach Wörth zurück. Wir sind zum Glück nicht nass geworden, obwohl es im Süden blitzte und donnerte.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fnvvsbtdujpnppif
11. Mai 2016
Am vergangenen Mittwoch fuhren 9 Radler bei angenehmen Temperaturen, aber stark böigem Ostwind nach Ödhäusl zur Kapelle „Heimlichleiden“. Um dem starken Gegenwind ein Schnippchen zu schlagen bauten wir einige ganz schöne Steigungen in die Tour ein. Zunächst Gummering, Loiching, Oberteisbach, Heimlichleiden. Mit sehr viel Schwung nach Dingolfing hinunter, am Flugplatz vorbei bis Unterhollerau und nun mit starken Rückenwind durch Rimbach, Weng nach Wörth zurück.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lriedxueqnanxatu
07. Mai 2016
Nur 6 Radler haben sich am Samstag zu einer Radltour getroffen. Bei angenehmen 22 Grad und Sonnenschein, aber böigem Wind aus Ost fuhren wir etwas windgeschützt an der Isar entlang zur "Alten Mühle" bei Mamming. Nach dem Genuss eines isotonischen Getränk ging es auf den gleichen Weg wieder zurück nach Wörth. Nur, jetzt hatten wir Rückenwind, oder lag es an dem Getränk? In kürzester Zeit waren wir wieder in Wörth.
04. Mai 2016
10 Radfahrer trafen sich am vergangenen Mittwoch zu einer Radtour um Wörth. Bei leicht bewölktem Himmel, so um 13 Grad und leichter Brise aus Ost fuhren wir zunächst über Unter.- und Oberköllnbach, Bayerbach, weiter an Stetten vorbei nach Ergoldsbach. Zurück gings dann über Unterköllnbach und Griesenbach nach Wörth. Der „link“ zeigt die Tour.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gvlvipzcpdulmhje
27. April 2016
Am Mittwoch sind bei typischem Aprilwetter (Regen, Schnee, Sonne und Wind) nur 3 Radfahrer zu einer Tour aufgebrochen. Wir sind über Nieder.- und Oberaichbach durch den Kröninger Forst und über Ober.- und Niederviebach nach Wörth zurück. Da hatte es unterwegs schon ganz schön böigen Wind. Da kann man nur hoffen, das im Mai das Wetter besser wird.
20. April 2016
Zur sportlichen Feierabend Tour am Mittwoch trafen sich bei bestem „Radler-Wetter“ 8 Radlfans. Als kleine Testfahrt für Samstag fuhren wir in die Altstadt direkt zur Eisdiele. Die Anfahrt erfolgte über den Radweg an der 11er bis Ohu, da links ab über den Isarsteg, entlang der Kanalstraße, vorbei an der ehemaligen Müllverbrennung, weiter auf der Unteren Auenstraße, nach etwa 1 km an die Isar bis zum Maxwehr, durch die Hlg. Geist Gasse direkt in die Altstadt. Auf diesem Weg nach Landshut ist wenig Verkehr und fast alles asphaltiert.
Zurück fuhren wir am Eisstadion vorbei, an der Isar Richtung Moosburg bis zur Flutmulde. Der Flutmulde entlang bis Piflas, über Ergolding, Ahrain auf dem Radweg neben der 11er zurück nach Wörth.
Der "link" zur Tour:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=eymfojbluvpunrvf
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=igivytetvzkhvkbw
16. April 2016
Am Mittwoch musste wegen des schlechten Wetters die Radltour ausfallen, darum war es besonders erfreulich das sich 10 Radlfahrer am Samstag zu einer sportlichen Radltour trafen. Das Wetter war zwar wechselnd bewölkt und eine böige Brise wehte aus West, aber immerhin hatte es 17 Grad. Wir fuhren über Veitsbuch und Hösacker nach Mühlhausen, weiter über Hofdorf, Lengthal, den Flugplatz Dingolfing, durch Dingolfing und an der Isar zurück.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cvetraghczecmwgm
09. April 2016
Diesen Samstag hatte es leider wieder nur so um 10 Grad, stark bewölkt und eine Brise aus Ost wehte uns auch um die Nase. Das konnte aber die 6 Radler nicht von der unten beschriebenen Tour abhalten.
Von Wörth nach Postau, Unterwattenbach, über die Baustelle B15n nach Ohu, über den Isarsteg ein Stück der Isar entlang, dann aber links ab zur Gretlmühle Richtung Stallwang und weiter über den steil ansteigenden Feldweg nach Adlkofen, weiter nach Ruhmannsdorf und als „Zugabe“ noch ein Berg über Oed, Hergassen, Oberholz und schließlich den Berg nach Niederaichbach hinunter und nach Wörth zurück. Der „link“ zur Tour:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=djnnsqwienlvglcc
02. April 2016
Diesen Samstag führte uns die Tour über Dingolfing nach Frontenhausen, Aham und über Oberaichbach wieder zurück nach Wörth. Es war zwar sonnig, da eine Brise wehte war es doch etwas kühl. Die genaue Tour unten im „link“
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=aokwgshaipygsdwa
26. März 2016
Am Karsamstag starteten bei etwa acht Grad und bewölktem Himmel 8 Radler wie immer vom Radlervereinsheim zu einer Tour um Wörth. Wir fuhren zunächst über Nieder.- Oberviehbach, Kirchberg, vorbei am Wasserturm, nach Wollkofen, Untermusbach, Ober.- Niederaichbach zurück nach Wörth. Mittlerweile haben sich auch die Wolken größtenteils aufgelöst und so kam die Sonne auch noch zum vorschein. Die genaue Tour unten im „link“
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rzhjtyytnmlsynkc
30. Januar 2016
Endlich war wieder einmal ein Samstag an dem wir eine Radltour unternehmen konnten. Bei so um 8 Grad, böigem Wind aus West aber bei Sonnenschein, später leider bewölkt, starteten 8 Radler über Oberaichbach, Adlkofen, Schönbrunn, über den Steg bei Altheim nach Essenbach, weiter über Unterwattenbach, Postau wieder zurück nach Wörth.
2. Januar 2016
Am Samstag den 2. Januar trafen sich am Radlervereinsheim vier Radler. Das Wetter war zwar nicht so einladend, es hatte um 0 Grad, war stark bewölkt und es wehte eine steife Brise aus Südost. Die Radtour führte uns zunächst über den Radweg neben der B11 nach Ergolding, weiter über Altheim nach Mirskofen und über Essenbach, Griesenbach und Postau wieder zurück.