Radfahrerverein Isargrün e.V. Wörth a.d. Isar
gegründet 1951

Genuss-Radtour nach Irlsbrunn am 19. August

Trotz der hochsommerlichen, fast schon heißen Temperaturen ließen sich die Radler nicht davon abhalten, an der Genuss-Radtour nach Irlsbrunn teilzunehmen. Die Radtour führte über Niederaichbach, durch das KKI Gelände nach Ahrain und weiter bis Gaden, hier wurde die ehemalige B11 überquert nach Altheim, an der Escara vorbei, durch Essenbach, Unterwattenbach, bis Griesenbach, hier links ab nach Irlsbrunn. In Irlsbrunn war Würstel-Schoss schon bereit den Hunger und Durst der Radler zu stillen. Die Biertischgarnituren standen im Schatten bereit, ein traumhaftes Fleckchen! Nach der ausgiebigen Mittagspause führte uns Ernst Kloiber zur Kapelle wo wir von ihm eine Führung durch die Kapelle erhielten. Als wir wieder unsere schattigen Sitzplätze aufsuchten, stand zur Überraschung aller – Kaffee und Kuchen bereit – Da ließen wir es uns nochmal richtig gut gehen, bevor wir wieder auf dem Sattel saßen und Richtung Wörth radelten. Eine schöne Genuss-Radtour!

Informationen zur Kapelle, bitte hier klicken

05. August

Zur Genuss-Radtour auf das Dingolfinger Fischerfest trafen sich bei tropischen Temperaturen trotzdem 20 Radler. Pünktlich um 11 Uhr fuhr die Radfahrer-Karawane los, zunächst an die Isar, möglichst im Schatten Richtung Dingolfing bis zum FC-DGF wo das Fischerfest stattfindet. Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit Steckerlfisch und anderen Schmankerl starteten die Radler wieder Richtung Wörth. Die Rückfahrt wurde für einen Einkehrschwung in Höfen beim Cafe Gruber unterbrochen. Bei Eiskaffe, Kaffee und Kuchen oder isotonischen Getränken genossen wir den schönen Tag. Die Rückfahrt nach Wörth führte uns wieder an der Isar entlang, durch Niederviehbacherau und schließlich am Badesee vorbei nach Wörth.

27. Mai

Zur Genuss-Radtour am 27. Mai starteten kurz nach 9 Uhr 13 Radler vom Radlervereinsheim. Wir fuhren den Radweg neben der alten B11 Richtung Ahrain. In Ahrain sammelten wir noch zwei Radler ein, die auch mit uns nach Eching fuhren. Jetzt waren wir schon 15. Wir verließen kurze Zeit später den Radweg in Ahrain nach links zum Isarsteg, der Kanalstraße entlang, an der ehemaligen Müllverbrennung vorbei bis zum Maxwehr. Von hier aus weiter an der Isar bis zur Grieserwiese, die Hauptstraße unterqueren und wieder auf dem Radweg weiter Richtung Eching. In Viecht unterquerten wir wieder die B11 und waren kurz darauf beim „Forster am See“. Nach der ausgiebigen Mittagspause machten wir uns gut gestärkt auf den Rückweg. Zunächst also wieder durch Landshut, an der ehemaligen Müllverbrennung vorbei, nur bogen wir diesmal nach Schönbrunn ab und machten in der Tafernwirtschaft noch einen Einkehrschwung. Anschließend ging`s dann ohne „Umschweife“ direkt nach Hause. Ein Wort noch zum Wetter. Das Wetter war sehr warm und sonnig. Fast schon ein bisschen zu warm.

15. April

Am 15. April starteten 20 Radler zur ersten Genussradtour im Frühjahr 2018. Das Wetter war wechselnd bewölkt, fast ein bisschen kühl. Pünktlich um 09:30 Uhr setzte sich der Fahrradkonvoi in Richtung Oberköllnbach in Bewegung. In Oberköllnbach, gegenüber der Kirche wurde eine kleine Getränkepause eingelegt. Mit frischem Schwung fuhren wir weiter immer bergauf Richtung Stockau. Ab Stockau wurde die Straße zu einem Schotterweg, was aber die Radler nicht davon abhielt weiter zu fahren. An Pram vorbei, bis zur ST2328, hier links ab, über Gerabach nach Bayerbach. Jetzt war es nur noch ein „Katzensprung“ nach Greilsberg, wo wir zum Mittagstisch im Gasthof Pritscher reserviert hatten. Nach der ausgiebigen Mittagspause fuhren wir gerade mal einen Kilometer zur Obstbrennerei Penker. Frau Prückl erklärte uns zunächst wie die verschiedenen Liköre, Brände & Geiste erzeugt werden, danach konnten wir noch verschiedenste Liköre, Brände und Geiste verkosten. Anschließend fuhr die „lustige“ Radler Gesellschaft nach Bayerbach bzw. Mausham zum Hofkaffee „Das süße Leben“ wo wir nochmal einen Einkehrschwung hinlegten. Nach Kaffee und Kuchen, oder auch einem Isotonischen Getränk fuhren wir durch Bayerbach nach Hölskofen, wieder den Berg hinauf bis zum Feldkreuz wo wir noch ein Gruppenfoto machten. Ab hier ging`s nur noch bergab, über Oberköllnbach, Postau nach Wörth in das Radlervereinsheim.

www.pritscher-greilsberg.de        www.penker-obstbrennerei.de

Info