4. August Genuß-Radtour zum Fischerfest
Bei schönstem Radlerwetter starteten wir Richtung Dingolfing zum Fischerfest. Zuerst am WakeLake vorbei bis Lichtensee, dann über die Isarbrücke nach Niederviehbach. Hier kamen wir auf den Isarradweg, dessen Bäume uns angenehmen Schatten spendeten. Bei Loiching überquerten wir die Hauptstraße und fuhren weiter auf dem Radweg der Isar entlang. Unterhalb vom Damm des Dingolfinger Stausees radelten wir auf direktem Weg zum Festplatz. Dort angekommen fanden wir glücklicherweise auch noch ausreichend schattige Plätze zum hinsetzen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab leckeren Fisch, Wurst und Fleisch und vor allem zu trinken. Nach einer ausgiebigen Rast brachen wir zum nächsten "kulinarischen Halt" auf. Ein Stück auf dem Isarradweg fuhren wir zurück bis Teisbach, wo wir abermals über die Isar fuhren. In Höfen besuchten wir das Cafe Gruber und ließen uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Als wir die Heimfahrt antraten konnten wir auch noch beim "Schau-Dreschen" zuschauen. Entlang der alten B11 ging es auf dem Radweg zurück nach Wörth ans Radlerheim.
Kurz nach 10 Uhr setzte sich die Radlergruppe Richtung Dingolfing in Bewegung. Am Wörther See vorbei, den Radweg neben der früheren B11 entlang nach Dingolfing. In Dingolfing schließlich Richtung Ortsteil Sossau, Gottfriedingerschwaige, Rosenau und weiter neben der Bahnlinie bis Mamming. Die Isar überquert, dann rechts in den Isarradweg, kurz darauf trafen wir in der Alten Mühle ein. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wurden die Sättel der Fahrräder nochmal strapaziert. Auf dem Isarradweg fuhren wir geradewegs nach Höfen um im Cafe Gruber nochmal einen Einkehrschwung hinzulegen. Nach reichlich isotonischen Getränken und Kuchen aller Art waren noch die letzten Kilometer nach Wörth zu überwinden. Mit dem Wetter hatten wir Glück, es sah zwar manchmal nach Regen aus, aber da wurden wir verschont. Wenn die Sonne zum Vorschein kam war es auch gleich angenehm warm. Ein schöner Radltag!
Zur Sternfahrt nach Landshut auf den 8. Fahrradaktionstag nahmen trotz des regnerischen Wetter`s 31 Radler teil. Um 8:30 Uhr setzte sich der Fahrradkonvoi in Bewegung. Über Niederaichbach, am Kernkraftwerk vorbei nach Ahrain, wo wir auf die Hauptstraße trafen. Als es fest anfing zu regnen konnten wir uns glücklicherweise bei der Feuerwehr Ahrain unterstellen und den Schauer abwarten. Anschließend ging`s weiter nach Ohu, da hatte die Feuerwehr Wörth einen Verpflegungsstand aufgestellt. Nach der ausgiebigen Pause setzte sich der Tross wieder Richtung Landshut in Bewegung. Zunächst fuhren wir an die Isar, über den Isarsteg, der Kanalstraße entlang, am Biomasseheizkraftwerk vorbei wieder an die Isar bis zum Maxwehr wo unser Gruppenfoto entstand. Schließlich stellten wir unsere Fahrräder in der Altstadt ab und ließen uns registrieren. Jetzt hatten die Teilnehmer Zeit sich die Events und neueste Fahrräder anzusehen, Probefahrten zu unternehmen, und, und... Mittlerweile hatte die Sonne sich durchgesetzt. Gegen 13:30 Uhr fuhren die noch verbliebenen Teilnehmer zurück nach Wörth. Leider hatte auf der Rückfahrt ein Radler einen Platten, die undichte Stelle am Vorderrad war jedoch schnell gefunden und geflickt, so konnten wir nach kurzem Boxenstop weiterfahren.