Radfahrerverein Isargrün e.V. Wörth a.d. Isar
gegründet 1951

02. November

Radfahrerverein Isargrün fährt wieder Mountainbike-Touren

Um das gemeinsame Radfahren auch in den kommenden Herbst- u. Wintertagen nicht ganz einschlafen zu lassen, möchte der Radfahrerverein zu den bereits bestehenden sportlichen Tourenradfahrten, die für die kommende kalte Jahreszeit gut geeigneten Mountainbike-Touren anbieten.

Alle sportlichen Mitglieder wie auch interessierte Nichtmitglieder sind deshalb zu diesen Bike-Touren in der näheren Umgebung von Wörth eingeladen.

Die Ausfahrten sind ab sofort jeweils Sonntags ab 07. November 2021 ab 13:30 Uhr, Treffpunkt ist das Radlervereinsheim, bei einigermaßen trockenem und nicht zu kaltem Wetter vorgesehen.

Die Dauer der Touren etwa 2-3 Stunden vorwiegend auf Wald- u. Feldwegen. Etwas Kondition, sowie dazu ein funktionstüchtiges Mountainbike und ganz wichtig das Tragen eines Helms sollte selbstverständlich sein.

Kompetente, sportliche Vereinsmitglieder werden als Guide die Ausfahrten führen. Dazu können die interessierten Biker nur hoffen, dass das Wetter lange und oft mitspielt, denn bei widrigen Wetterbedingungen fällt die Tour aus.

04. September 2021

Hauptversammlung mit Neuwahlen

Der Radfahrerverein Isargrün Wörth hat vor kurzem seine Hauptversammlung mit Neuwahlen im Pfarrheim abgehalten. Die Vorsitzende Gerlinde Niedermeier begrüßte die Mitglieder und Ehrengast Bürgermeister Stefan Scheibenzuber. Im Tätigkeitsbericht erinnerte die Vorsitzende an die wenigen Veranstaltungen die trotz der Pandemie stattfinden konnten. Vor allem die Mitgliederehrung, bei der zahlreiche Radler für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden, fand großen Zuspruch. Auch vom Ferienprogramm, mit der Fahrt zur Gartenbaumschule Patzlsperger waren die Kinder begeistert.

Im Anschluss folgte ein ausführlicher Kassenbericht von Norbert Link. Kassenprüfer Armin Ippenberger bestätigte dem Kassier eine ordnungsgemäße Kassenführung und empfahl die Entlastung der Vorstandschaft, welche gewährt wurde.

Bevor Bürgermeister Stefan Scheibenzuber die Neuwahlen als Wahlleiter durchführte, bedankte er sich bei den Mitgliedern des Radfahrervereins für die aktive Bereicherung im Vereinsleben von Wörth.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde die bestehende Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt. Erste Vorsitzende Gerlinde Niedermeier, zweiter Vorsitzender Leo Kammermeier, Kassier Norbert Link, Schriftführer Christine Kellnberger. Auch die Beisitzer Josef Hiergeist, Patrick Kastner, Gunter Bielig, Werner Bürgel, Mathilde Mühlbauer, Karola Wimmer und Thomas Hempl wurden in ihrem Amt wieder bestätigt. Vorsitzende Gerlinde Niedermeier gab noch bekannt, das am 3. Oktober eine Familienradtour zur Tafernwirtschaft Schönbrunn stattfindet.

 

02. September 2021

Freienprogramm Baumschule Patzlsperger


Auch dieses Jahr organisierte der Radfahrerverein Isargrün Wörth im Rahmen des Ferienprogramms wieder eine Radlfahrt zur Gartenbaumschule Patzlsperger nach Trausneck. Acht Kinder wurden von Birgit Lechner begrüßt, die ihnen viel Interessantes über die verschiedenen Blumen und Pflanzen erzählte. Zuerst durfte jedes Kind eine Blühstaude umtopfen, bevor auf der Blumenwiese bunte Blumensträuße gepflückt wurden, die die Nachwuchsgärtner anschließend zu tollen Gestecken verarbeiteten.  Die Stauden und Blumenbuketts durften die Mädchen und Buben mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss erhielt noch jedes Kind ein Gartendiplom, welches berechtigt, Mama und Papa Tipps bei der Gartenarbeit daheim zu geben. Zum Abschluss des Vormittags wurde bei herrlichem Wetter noch in der Eisdiele eingekehrt, bevor die Kinder von Ihren Eltern wieder abgeholt wurden.

 

16. Juli 2021

Ehrungen langjähriger Mitglieder

Der Radlerverein lud kürzlich seine langjährigen Mitglieder, die ein “rundes“ Jubiläum feiern konnten zu einem Treffen ein. Da letztes Jahr Corona bedingt keine Veranstaltungen stattgefunden haben, entschied man sich die zahlreichen Jubilare der letzten beiden Jahre, zu einer kleinen Feier einzuladen.  Nach einer kurzen Ansprache der ersten Vorsitzenden Gerlinde Niedermeier, wurden von ihr und dem zweiten Vorsitzenden Leo Kammermeier die Urkunden und die Geschenke an die Jubilare überreicht.  Für 60jährige Mitgliedschaft wurde Max Maier, Ursula Nirschl, Xaver Rebele, Liselotte Schmid, Ingrid Schulz, Lieselotte Sieber, Dieter Wosegien und Karl Rannow geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt.      Nach einem gemeinsamen Essen wurde noch in geselliger Rund gefeiert.

13.Juli 2021

Fahrradtunier
Nachdem dieses Jahr kein offizielles Fahrradturnier des ADAC´s stattgefunden hat, entschloss sich der Radfahrverein Wörth, zum Ende des Schuljahres eine verkürzte Form des Turniers für die zweite, dritte und vierte Klasse am Volksfestplatz durch zu führen. Nach einer kurzen Begrüßung und der Erklärung des Parcours durch den zweiten Vorsitzenden Leo Kammermeier durfte jedes Kind eine Probefahrt durch die verschiedenen Stationen, wie Anfahren, Spurbrett, S-Gasse, Spurwechsel, Slalom und Zielbremsen machen. Anschließend ging es zum Wertungslauf. Mit viel Geschick und Konzentration meisterten fast alle Kinder die Strecke fehlerfrei. Somit entschied noch die benötigte Zeit über die Platzierungen. Bei der zum Schuljahresende mit Spannung erwarteten Siegerehrung, überreichte die Vorsitzenden Gerlinde Niedermeier die vom Motosportclub Essenbach und dem ADAC gesponserten Pokale, Medaillen und Urkunden an die Kinder.

Folgende Ergebnisse wurden im Einzelnen erzielt:

Gruppe I Mädchen: 1. Jasmin Sowka, 2. Romy Kretschmer, 3. Majy Jaschob

Gruppe II Mädchen: 1. Rauch Mona, 2. Leonie Simon, 3. Maja Kibiciel

Gruppe I Jungen: 1. Finn Simon, 2. Max Schmitt, 3. Luis Laubner

Gruppe II Jungen: 1. Sebastian Unterholzner, 2. Leonhard Kirchensteiner, 3. Ludwig Klimm

Info