Radfahrerverein Isargrün e.V. Wörth a.d. Isar
gegründet 1951

Vom 10. bis 13 September 2021 Fünf Flüsse Tour

In dem „link“ findet ihr die geplante und gefahrene Tour der vier Tage.

https://www.bikemap.net/de/c/329372/

und hier jede menge Fotos!

Tag 1: 10. September 2021

Tag 2: 11. September 2021

Tag 3: 12. September 2021

Tag 4: 13. September 2021


03. September 2021

 

Weltenburg

Die sehr schöne Tour nach Weltenburg, vorbei am Hundertwasserturm in Abensberg wurde durch den riesigen Ansturm von Touristen in Weltenburg getrübt. Wir haben uns natürlich nicht in die endlosen Besucher – Schlangen eingereiht, sondern machten uns auf den Rückweg, und kehrten in den schönen Hundertwasserbiergarten „Kuchelbauer“ ein. Nach der ausgiebigen Mittagspause machten wir uns auf den Rückweg.

https://www.bikemap.net/de/r/9651406/#9.26/48.7613/12.0738

 

 

07. August 2021

Radtour auf den Bogenberg

Start war um 9:00 Uhr in Wörth über Raffacher-Berg in Richtung Mengkofen bis Salching zum Cafe (Gäubodenbäcker).

Nach kurzer Pause mit Kaffeegenuss ging es weiter über Aiterhofen und Sand zum Bogenberg. Nach einer ausgiebigen Mittagspause auf dem Bogenberg fuhren wir durch die Stadt Bogen. Auf dem Donauradweg ging es Richtung Straubing. In Straubing wurde am Moosgraben(Gartenstraße) bis Mooshäusl entlang gefahren. Dort ging’s weiter auf der Stefan-Schwarz-Straße und der Ochsenstraße bis Radldorf. Von Radldorf der Mühlenweg entlang bis Geiselhöring zum Nettomarkt-Kaffee. Nach der Kaffeepause fuhren wir bis Sallach. Von dort ging es über Hadersbach, Neuhofen, Mühlhausen, Hösacker zurück nach Wörth. Wir haben eine Strecke von 119km hinter uns gelassen.

https://www.bikemap.net/de/r/9383278/#9.58/48.7672/12.5021

10. Juli 2021

KAB Radwallfahrt nach Altötting unter Beteiligung des Radfahrerverein Wörth


Die Katholische – Arbeitnehmer - Bewegung Loiching konnte wieder die traditionelle Radwallfahrt zur Gnadenkapelle nach Altötting durchführen.
Pünktlich am Samstag um 6 Uhr startete die Gruppe mit Teilnehmern aus dem befreundeten Radfahrerverein Wörth.

Eine neue, verkehrsberuhigte Route wurde bereits im Vorfeld von Norbert und Hans festgelegt. Bei leichtem Hochnebel und angenehmen Temperaturen ging der Weg über Weigendorf und Aham nach Johannesbrunn.

Auf kleinen Nebenstraßen wurde nach Frauenhaselbach geradelt.

Leider musste die Gruppe dort über eine Straßenbaustelle die Fahrräder schieben.

Einige Teilnehmer merkten spaßeshalber an, dass ihre Räder anschließend vom Vorstand gewaschen werden müssen. Der Weg führte die Teilnehmer nach Höbering. Bei Heisting bog die Gruppe unter Führung von Norbert und Hans ab und fuhr teilweise auf Feldwegen und dem Isentalradweg ohne großen Autoverkehr über Winhöring, Steinhöring und Burg über die Innbrücke nach Altötting. Nach dem Besuch der Heiligen Messe in der Gnadenkapelle, stärkten sich die Pilger beim Wirt für die Heimfahrt.

In der Zwischenzeit war es angenehm warm geworden und wie jedes Jahr ging es für die Radler bei leichtem Gegenwind wieder Richtung Heimat. In Gangkofen wurde auf halber Strecke nochmals eine längere Rast eingelegt. Frisch gestärkt mit Eis und Kaffe wurden die letzten 30km in Angriff genommen. Bei Obertrennbach bog die Gruppe erstmals auf eine Nebenstraße ab und erreichte so Frontenhausen. Der letzte etwas größere Anstieg lag vor den Radlern. Wohlbehalten und ohne größere Probleme kamen die zehn Radler wieder zuhause an. Leider waren diesmal keine Frauen an der Fahrt beteiligt.

Alle Teilnehmer waren mit der neu gestalteten Route sehr zufrieden. Die Teilnehmer aus Wörth versprachen, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein würden.

Hier der „link“ zur Tour:

Hinfahrt https://www.bikemap.net/de/r/9138491/#9.6/48.4317/12.5109

Rückfahrt https://www.bikemap.net/de/r/9138876/#9.6/48.4313/12.513


Info