21. Oktober 2021
Kurze aber schöne Feierabendrunde, bevor es dunkel wurde.
https://www.bikemap.net/de/r/9977252/#11.22/48.6604/12.2721
29. September 2021
Rundtour über Artlkofen und Mirskofen
https://www.bikemap.net/de/r/9862783/#10.94/48.6332/12.2582
22. September 2021
Eine herbstliche Feierabendrunde
https://www.bikemap.net/de/r/9817492/#10.68/48.6028/12.242
15. September 2021
Schlechtwetter Tour
Wegen des Regenschauers starteten wir mit Verspätung. Das Wetter sah weiterhin stark nach Regen aus. So fuhren wir zunächst über Kläham nach Hohenthann, hier hätten wir immer wieder die Tour abbrechen können. Aber noch regnete es nicht. Von Hohenthann fuhren wir über Petersglaim, Kopfham nach Mirskofen und weiter über Essenbach zurück nach Wörth.
https://www.bikemap.net/de/r/9764865/#10.31/48.6309/12.2116
08. September 2021
Hügel......Hügel
Die Radlergruppe fuhr über Moosthann, Paindlkofen nach Bayerbach. Der Weg dorthin führt natürlich über einige Hügel. In Bayerbach war es bestimmt allen gut warm. Weiter ging’s dann bis Greilsberg, aber leider nicht in den Biergarten – sondern rechts ab nach Asbach, Hagenau, Süßkofen und Mühlhausen. Ihr könnt es euch denken, jede Menge auf und ab. Ab Mühlhausen Richtung Veitsbuch und weiter nach Wörth konnten wir endlich schön abwärts fahren.
https://www.bikemap.net/de/r/9709398/#11.41/48.6807/12.321
01. September
Über die Hügel
Die Feierabendtour war wieder einmal ganz schön hügelig, über Feuchten bei Bayerbach fuhren wir nach Ergoldsbach und weiter über Oberdörnbach nach Kläham. Weiter auf der Hauptstraße bis Oberergoldsbach, dann wieder in südlicher Richtung über Artlkofen nach Unterunsbach, weiter auf dem teilweise neuen Radweg direkt nach Unterwattenbach und zurück nach Wörth.
https://www.bikemap.net/de/r/9641244/#10.79/48.6597/12.2482
25. August 2021
Einfach mal um Wörth
Bei tiefblauem Himmel, aber fast schon herbstlichen Temperaturen starteten neun Radler. Über Nieder.- u. Oberviehbach fuhren wir immer bergauf bis Oberwolkersdorf. Bis Aham begleiteten uns die Hügel mit einem ständigen berauf und ab. Fotostop an der Kirche Dreifaltigkeit. Ab Aham bis Gerzen dem Vilstalradweg folgend. Ab Gerzen wieder in die Hügel, über Hundspoint, Großbettenrain und Triendorf bis zum Kreisel, jetzt bergab über Ober.- u. Niederaichbach zurück nach Wörth.
https://www.bikemap.net/de/r/9586494/#11.09/48.5672/12.3886
18. August 2021
Zum Feierabend ein bisschen Hallertau
Bei ziemlich kühlem Wetter fuhren wir über Kläham nach Hohenthann. In Hohenthann an der Brauerei vorbei, den Berg hinunter bis Bibelsbach, ab hier wieder bergauf. In Hummelsberg angekommen ging`s endlich wieder bergab. So rollten wir praktisch bis Grafenhaun. Weiter ging`s dann über Kopfham, Mirskofen, Essenbach und Griesenbach zurück nach Wörth. Für eine Feierabendtour waren die 60 km schon „sportlich“.
https://www.bikemap.net/de/r/9521480/#10.14/48.6309/12.1959
11. August 2021
Eine Runde um Niederviehbach
Bei super Radlerwetter starteten die neun Teilnehmer in Richtung Nieder.- u. Oberaichbach, dort links ab immer schön bergauf bis zum „Kreisel“ bei Triendorf. Hier wurde erst mal eine kurze Verschnaufpause eingelegt. Im „Kreisel“ links, weiter auf der etwas stärker befahrenen Straße, die sich aber sehr schön durch die Hügel schlängelt, mal bergauf, mal bergab, so fuhren wir durch Kirchberg, Oberkirchberg, Ober.- u. Unterschnittenkofen bis Oberwolkersdorf, wo wir links Richtung Loiching abbogen. Hier ging’s meist bergab, so bekamen wir bis Loiching einen ziemlichen Schwung. Nach Weigendorf bogen wir auf den neuen, noch nicht beschilderten Radweg ab und fuhren abseits der Straße bis fast nach Loiching. Durch Loiching in nördlicher Richtung weiter nach Rimbach und schließlich über Weng und Postau zurück.
https://www.bikemap.net/de/r/9456503/#11.42/48.6064/12.3732
04. August 2021
Eine nasse Tour
Die Radtour wäre fast ins Wasser gefallen, den pünktlich um 17 Uhr fing es an zu regnen, was uns aber vom radeln nicht abhielt. So viel die Tour eben etwas kürzer aus. Über Postau fuhren wir nach Rimbach, den Hügel nach Ottending überquert, weiter über Breitenau, Lengthal nach Unterhollerau. Am Flugplatz DGF vorbei, durch Dingolfing und auf dem kürzesten Weg zurück nach Wörth. Während der Fahrt regnete es immer so vor sich hin, und so kürzten wir die Tour ziemlich ab.
28. Juli 2021
Da das Wetter führ eine Radtour nicht so gut aussah, fuhren wir zunächst mal über Postau nach Essenbach und weiter nach Mirskofen. Anfangs nieselte es leicht, hörte dann aber auf. Der Himmel sah zwar immer noch nicht so toll aus, wir fuhren dann aber doch weiter Richtung Grafenhaun und siehe da langsam kam sogar die Sonne zum Vorschein. Der Rückweg über Hohenthann, Kläham und Moosthann war problemlos, zumal es meist bergab ging und das mittlerweile mit Sonne.
21. Juli 2021
Bei super Radlerwetter fuhren wir zunächst über Oberröhrenbach nach Oberwattenbach, den Unsbacher Berg hinauf Richtung Wölflkofen, Kläham bis Unkofen, hier links ab nach Artlkofen, Unsbach bis Essenbach. Über Mettenbach, dem KKI und Niederaichbach zurück nach Wörth.
https://www.bikemap.net/de/r/9247753/#10.65/48.6382/12.2386
14. Juli 2021
Eine Runde nach Mallerdorf
Die Tour bestimmte eigentlich das Wetter, immer wieder bauten sich bedrohlich schwarze Wolken am Himmel auf, so konnte man schlecht einschätzen wo es gerade duscht und wo nicht. Wir fuhren also zunächst mal über Postau, Oberköllnbach, Bayerbach bis Penk, wo wir links abbogen Richtung Oberellenbach. Über einige bergauf und bergab fahrten landeten wir schließlich in Westen wo wir Richtung Neufahrn und Ergoldbach abbogen. Über Martinshaun ging’s dann den kürzeszen Weg zurück nach Wörth. Der Himmel hatte sich mittlerweile im Osten schon total schwarz verfärbt und wir beeilten uns um doch noch trocken zurück zu kommen. Wir kamen trocken in Wörth an! Nicht einmal zum fotografieren sind wir gekommen.
07. Juli 2021
Tunzenberg
Die Feierabendtour führte uns diesmal über Weng bis fast nach Moosthenning, aber kurz vorher bogen wir links ab Richtung Forst, Obertunding nach Tunzenberg. Da bist dann schon einige bergauf und bergab Strecken gefahren. Entspannt ging’s dann abwärts Richtung Weichshofen und Hofdorf, dann aber wieder links ab Richtung Vogelsang, schließlich über Mühlhausen und Veitsbuch nach Wörth zurück.
23. Juni 2021
Diesmal waren wir zu unserer Feierabendrunde schon 8 Radler. Die Route führte uns durch die hügelige Landschaft südlich der Isar. Im „link“ könnt ihr die Tour genau verfolgen.
16. Juni 2021
02. Juni 2021
Endlich war es soweit!
Wir durften nach langer „Corona - Beschränkung“ wieder gemeinsam eine „sportliche Feierabendtour“ durchführen. Bei schönstem Radlwetter fuhren wir über Postau, Oberköllnbach, Bayerbach nach Grailsberg, kurz vor Grailsberg in eine kleine Seitenstraße die ziemlich steil nach oben führte, uns aber auf die Asbacher Straße brachte. In Asbach scharf rechts, wie sollte es anders sein – berauf, bergab, Ginhart, oben links nach Hagenau, jetzt schön abwärts bis Süßkofen, weiter nach Mühlhausen, nach Hösacker hinauf, aber in Hösacker links Richtung Weng. Zunächst mal sauber den Berg hinunter, was für ein Genuss. Von Weng nach Wörth war es jetzt nicht mehr besonders wild. Bleibt zu hoffen das die Inzidenzen weiter sinken. Unten der "link" zur Tour:
https://www.bikemap.net/de/r/8764001/#11.43/48.6807/12.331
09. Juni 2021
Auf Berg und Talfahrt
Obwohl sich im Westen bedrohliche Gewitterwolken am Himmel auftürmten, starteten doch 7 Radler zur Feierabendrunde. Der Guide hat sich eine schöne Berg und Talfahrt einfallen lassen. Die beiden Bioradler mussten ihre Muskeln schon ganz schön strapazieren, aber auch die Akku`s der Pedelecs wurden strapaziert. So fuhren wir über Postau, Weng, Dornwang bis kurz vor Moosthenning, aber dann ging`s los, zunächst Forst, Obertunding, Tunzenberg – Geschafft! Nach Dengkofen hinunter, über Ettenkofen, Weichshofen bis Hofdorf, jetzt links ab über Vogelsang, Mühlhausen, Hösacker und Veitsbuch nach Wörth zurück. Bei Hösacker fing es an zu regnen, bis wir am Radlerheim ankamen waren wir schon etwas nass, aber bei ein oder zwei Isotonische Getränke wurde die Radlkleidung fast wieder trocken bis wir nach Hause fuhren.